Die Zugstange, die am Nylonband hängt, wirkt nicht sonderlich hochwertig, liegt aber angenehm in der Hand und ist auch breit genug, sodass auch größere Personen gut greifen können. Die Fußablagen fallen ebenfalls sehr großzügig aus. Auch große Füße bis geschätzt Schuhgröße 50 oder mehr sollten hier nicht beim Training eingeschränkt werden.
Für knapp 400 € ist das Christopeit Como bei Amazon erhältlich. Unserer Meinung nach ist das ein tolles Preis- Leistungsverhältnis. Besonders in der Preisklasse zwischen 300 und 400 € hat so ein Rudergerät als Alternative gefehlt und dürfte für viele Personen ideal sein.
Negativ
Das Christopeit Como benötigt in der Länge mit knapp 230 cm viel Platz. Auch geklappt benötigt es deutlich mehr Fläche als die Konkurrenz. Von daher sollten Sie vor dem Kauf unbedingt überprüfen, ob Sie genug Platz haben. Für manche spielt auch das Eigengewicht des Como eine Rolle. Mit 38,5 kg gehört das Como zu den Schwergewichten. Allerdings wirkt sich das hohe Gewicht positiv auf die Stabilität beim Training aus. Von daher dürfte es nicht für jeden ein Nachteil sein.
Der Widerstand ist für einen Magnetwiderstand sehr ordentlich, aber immer noch zu schwach für Personen die auf hoher Ebene trainieren möchten. Da sollte zu einem Luft- oder Wasserwiderstand gegriffen werden. Zudem benötigen der Trainingscomputer und der computerbasierte Magnet-Widerstand eine Strombuchse.