Das HAMMER Cobra XTR Plus II setzt auf einen Magnet-Widerstand, der immer seltener verwendet wird, aber bei diesem Preis ist das vollkommen in Ordnung. Der Widerstand lässt sich in 16 Stufen regulieren, wobei wir die ersten 6 Stufen als ziemlich schwach empfinden. Für die Energieversorgung und der computergesteuerten Widerstandsregelung müssen Sie das externe Netzteil in eine Steckdose stecken. Der Permanentmagnet hat eine Masse von 8 kg, was leicht über den Durchschnitt ist. Für Anfänger und leicht fitnessaffine Personen ist das noch ausreichend, wobei wir diesen Widerstand fortgeschrittenen oder ambitionierten Sportler nicht empfehlen, da andere Widerstandssysteme wie Luft oder Wasser deutlich effektiver sind.
Das Rudergefühl an sich ist ganz gut, wobei auch hier der Magnet-Widerstand mit vielen Wasserwiderstandssystemen nicht mithalten kann. Trotzdem fühlt sich der Ruderzug ganz flüssig an und das Zusammenspiel zwischen Sitz und Ruderzug funktioniert gut. In vielen Fällen ist es auch Gewöhnungssache. Wer schon mehrmals mit einem Wasserwiderstand trainiert hat, der wird den Unterschied feststellen. Die Belastungen sind nämlich nicht ganz genau an den gleichen Punkten in der Bewegung und der Ruderzug beim Wasserwiderstand fühlt sich „weicher“ an.
Hervorzuheben ist die Länge der Laufschiene mit 118 cm. Auch große Personen von bis zu 2 Meter (evtl. sogar noch größer) sollten problemlos mit dem Cobra XTR Plus II trainieren können.
Alles in allem ist das Widerstandssystem des Cobra XTR Plus II in Anbetracht des Preises akzeptabel. Es gibt hier klar bessere Modelle, aber die kosten auch ein bisschen mehr. Dazu aber später mehr.