Rudergerät Test Logo
Bestenliste

Wasser Rudergerät Test 2025 Top 60 Modelle mit einem Wasserwiderstand im Vergleich

Vom Einsteigermodell bis zum Profi-Rudergerät: Inkl. umfassender Ratgeber 

Test

Beitrag von
Alex

Veröffentlicht
5. Nov. 2018

Zuletzt bearbeitet
13. Jan. 2025

Wasserrudergeräte im Test

Die besten Wasserrudergeräte
Jan. 2025

Beliebte Filter

Kategorie
Kategorie
Klappbar
Klappbar
Material
Material
Preis - slider
Preis - inputs
 €
 €
Widerstandsniveau (min.)
Widerstandsniveau (min.)

55 Wasserrudergeräte

Kategorie
WaterRower Test
Logo Transparent

92%

Ausgezeichnet

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

150 kg

Klappbar

no

Apps

yes
Details & Bewertung
Regler Wasserkammer no

Stufen: stufenlos

Wassertank: Horizontal, 18 Liter

Der WaterRower S4 ist das bekannteste Wasserrudergerät und ein perfekter Allrounder. Deshalb auch unser Testsieger im Wasserrudergerät-Test.Die Verarbeitung ist hochwertig, das Rudergefühl nahezu unschlagbar. Der S4-Trainingscomputer bietet zwar keine Spitzenleistung, punktet aber mit umfangreicher Konnektivität zu Apps wie Kinomap, EXR und den eigenen WaterRower-Anwendungen. Die große Online-Community sowie die Möglichkeit, das Gerät mit SmartRow und weiteren Features zu erweitern, machen es besonders attraktiv.

Der WaterRower S4 ist in verschiedenen edlen Holzausführungen wie Esche, Eiche, Kirschbaum oder Nussbaum erhältlich, dazu gibt es Varianten wie Shadow oder Club-Sport. Der Preis ist hoch, doch der exzellente Support und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen rechtfertigen die Investition für Ruderfans.

waterrower performance ergometer
Logo Transparent

91%

Ausgezeichnet

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

150 kg

Klappbar

no

Apps

yes
Details & Bewertung
Regler Wasserkammer no

Stufen: stufenlos

Wassertank: Horizontal, 18 Liter

Der Performance Ergometer ist eine modifizierte Version des berühmten S4. Grob zusammengefasst finden Sie folgende Modifizierungen vor: Die XL-Schiene ist um 10 cm länger, es ist eine ergonomische Smartphone- & Tablethalterung verbaut, der Rudergriff ist breiter, das Fußbrett ist breiter und statt eines S4-Computers, ist SmartRow verbaut. SmartRow ist eine intelligente Bluetooth-Rolle, über die man die hauseigene SmartRow App oder auch andere Apps nutzen kann. Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Erhältlich ist der Performance Ergometer nur in der Variante „Eiche“.

Logo Transparent

90%

Ausgezeichnet

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

200 kg

Klappbar

yes

Apps

yes
Details & Bewertung

Performance-Tipp #2

Regler Wasserkammer yes

Stufen: stufenlos (3+1)

Wassertank: Horizontal, 18 Liter

Das Sportstech WRX1000 punktet mit einer durchdachten Klappfunktion, bei der die Holzschiene um 180° gefaltet werden kann – ideal für platzsparende Lagerung. Insgesamt das beste klappbare Wasserrudergerät mit jetzigen Stand. Das Rudergefühl ist realistisch, und der Wasserwiderstand lässt sich durch das Kammersystem zusätzlich regulieren. Mit einer zeitlosen Optik und LED-Features in 7 Farben, die sich je nach Widerstand ändern, bietet das Gerät auch optische Highlights.

Die Konstruktion ist stabil und für hohe Belastungen geeignet, jedoch erreicht die Holzqualität nicht ganz das Niveau eines WaterRower. Der Trainingscomputer bietet nur wenige Programme, wird jedoch durch Kinomap-Support ergänzt, was für interaktives Training sorgt. Insgesamt ein solides Gerät mit modernen Features und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

SportPlus SP-WR-1800 Test Wasserrudergerät
Logo Transparent

89%

Sehr Gut

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

180 kg

Klappbar

no

Apps

yes

Ursprünglicher Preis war: 1.098,99 €Aktueller Preis ist: 849,99 €.

Alle Angebote
Details & Bewertung
Regler Wasserkammer no

Stufen: stufenlos

Wassertank: Horizontal

Das SportPlus SP-WR-1800 ist das Premium Rudergerät aus dem Hause SportPlus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super und man erhält ein hochwertiges Rudergerät aus Holz mit einem tollen Wasserwiderstand. Auch der Computer ist in Ordnung. Insgesamt ein toller Allrounder, für den es auch Ersatzteile gibt.

Skandika Styrke II Test
Logo Transparent

89%

Sehr Gut

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

180 kg

Klappbar

no

Apps

yes
Details & Bewertung
Regler Wasserkammer no

Stufen: stufenlos + 9

Wassertank: Horizontal, 8-16 Liter (Polycarbonat)

Mit dem Styrke 1 hatte Skandika schon ein tolles Rudergerät auf dem Markt. Jetzt mit dem Nachfolger, dem Styrke II hat sich Skandikas Flaggschiff in vielen Bereichen nochmal verbessert. Das Design ist einzigartig, das verwendete kanadische Holz hat eine Top-Qualität und das Training macht echt Spaß. Einen Knackpunkt gibt es jedoch. Beim Styrke II wird komplett auf einen eigenen Computer verzichtet. Stattdessen ist ein Bluetooth-Empfänger verbaut, über welchen Sie Apps wie z.B. die Skandika Trainings App oder Kinomap nutzen können.

Skandika Nemo V Test
Logo Transparent

88%

Sehr Gut

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

150 kg

Klappbar

no

Apps

yes

Ursprünglicher Preis war: 999,00 €Aktueller Preis ist: 899,00 €.

Alle Angebote
Details & Bewertung
Regler Wasserkammer no

Stufen: stufenlos + 6

Wassertank: 90 Grad Vertical Tank Technologie, Wasser-Bremssystem

Das Skandika Nemo V ist eine leicht verbesserte Version des Nemo IV. Das Nemo V überzeugt mit einer überragenden Stabilität und weist schon Studioqualität auf. Ebenfalls besonders an diesem Wasser Rudergerät ist unter anderem der Vertical-Tank, der 20% mehr Widerstand bietet als herkömmliche Wasserwiderstandssysteme. Auch ergonomisch spielt das Nemo V ganz oben mit und bietet allen Personenkreisen ein unbeschwertes und hochwertiges Training.

Skandika Nemo IV Test
Logo Transparent

86%

Sehr Gut

Kategorie

Mittelklasse

Widerstand

Wasser

Tragkraft

150 kg

Klappbar

no

Apps

yes

Ursprünglicher Preis war: 1.099,00 €Aktueller Preis ist: 749,00 €.

Alle Angebote
Details & Bewertung

Extra-Garantie

Regler Wasserkammer no

Stufen: stufenlos +6

Wassertank: 45 ° Vertical Tank

Das Skandika Nemo IV ist ein modernes Rudergerät, das nicht nur mit einem tollen Wasserwiderstand und einer guten Verarbeitung überzeugt, sondern auch jede Menge Technik bietet. Der App-Support ist super und der 45° Wassertank bietet mehr Widerstand als herkömmliche Modelle.

TOPIOM Jupiter Rudergerät Test TM3
Logo Transparent

86%

Sehr Gut

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

182 kg

Klappbar

no

Apps

yes
Details & Bewertung
Regler Wasserkammer no

Stufen: stufenlos

Wassertank: 18 Liter

Das TOPIOM Jupiter überzeugt im Test mit seinem guten TM3-Computer, der Benutzerspeicher und Programme bietet. Der App-Support, z. B. über Kinomap, erweitert die Trainingsmöglichkeiten deutlich. Besonders positiv fällt die einzigartige Anpassbarkeit der Fußstützen auf – ein Alleinstellungsmerkmal unter den Wasserrudergeräten bei uns im Test. Die Holzqualität ist solide, reicht jedoch nicht an das Niveau von WaterRower heran. Weiterer Kritikpunkt: Die Tablethalterung fällt etwas klein für große Tablets.

Logo Transparent

86%

Sehr Gut

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

150 kg

Klappbar

no

Apps

no
Details & Bewertung
Regler Wasserkammer yes

Stufen: stufenlos + 4

Wassertank: Horizontal, 18 Liter

Der First Degree Apollo Plus V kombiniert edles Holz mit robustem Aluminium und überzeugt durch eine hochwertige Verarbeitung. Das Rudergerät bietet ein erstklassiges Rudergefühl und ist in seiner Stabilität und Materialqualität mit dem Life Fitness HX Trainer vergleichbar, übertrifft diesen jedoch leicht in der Verarbeitung. Der hohe Preis spiegelt diese Qualität wider, allerdings fehlt es im Vergleich zum WaterRower an Konnektivität und App-Unterstützung, was für moderne Trainingsansprüche ein Nachteil sein kann. Zudem ist der WaterRower trotz seines ebenfalls hohen Standards günstiger. Das Apollo Plus V richtet sich vor allem an Nutzer, die Wert auf Stabilität und Optik legen, weniger auf digitale Features.

Firest Degree Viking Test
Logo Transparent

86%

Sehr Gut

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Tragkraft

150 kg

Klappbar

no

Apps

no
Details & Bewertung
Regler Wasserkammer yes

Stufen: stufenlos + 4

Wassertank: Horizontal, 18 Liter

Die First Degree Viking Wasser-Rudergeräte sind im Gegensatz zur Apollo Baureihe komplett aus Holz gefertigt, ähnlich wie der WaterRower. Das Viking 3AR und das Pro sind sehr stabil und sehen mit den geschwungenen Holzelementen extrem edel aus. Das Rudergefühl ist super und der Widerstand lässt sich in 4 Stufen einstellen. Perfekt, wenn mehrere Leute im Haushalt mit dem Rudergerät trainieren möchten. Aber auch hier gilt, der WaterRower ist was Multimedia angeht den First Degree Wasserrudergeräten noch voraus.

Mehr Zeigen

Empfehlungen & Testsieger

Januar 2025

Die folgenden Modelle aus verschiedenen Preisklassen und Einsatzbereichen gehören zu den besten in unserem Wasser Rudergerät Test. Sie sind besonders beliebt und überzeugen nicht nur bei uns, sondern auch in vielen anderen Rezensionen durch ihren positiven Langzeiteindruck.

Sportstech WRX1000
Innovativ und klappbar

Logo Transparent

90%

Ausgezeichnet

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Belastbarkeit

200 kg

Sportstech Logo

Das Sportstech WRX1000 beeindruckt in unserem Test mit einem innovativen 3-in-1-Widerstandssystem und einem großen Wassertank, der sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet ist. Der 7-LED-Wassertank passt die Farbe dynamisch an die erbrachte Leistung an – ein echter Hingucker. Besonders praktisch ist die klappbare Konstruktion, die sich um 180° falten lässt, was Lagerung und Transport erleichtert. Mit Kinomap- und Sportstech-Live-App-Support erweitert es die Trainingsmöglichkeiten, auch wenn der Computer selbst nur wenige Programme bietet. Eine tolle Kombination aus moderner Technik und ansprechender Optik!

WaterRower S4
Der Testsieger & das Original

WaterRower Test
Logo Transparent

92%

Ausgezeichnet

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Belastbarkeit

150 kg

Waterrower Logo

Der WaterRower S4 ist unser Testsieger im Wasser Rudergerät Test und überzeugt mit zeitloser Optik, exzellenter Verarbeitung und einer angenehm leisen Geräuschkulisse. Der Trainingscomputer zeigt kleinere Schwächen, gleicht dies jedoch durch umfassende Konnektivität zu Apps wie Kinomap aus. Die große Community und die Möglichkeit, das Gerät mit SmartRow für professionelles Training auszustatten, machen es besonders attraktiv.

Der Preis ist zwar hoch, doch die hochwertige Holzverarbeitung und die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen rechtfertigen die Investition. Klare Empfehlung!

SportPlus SP-WR-1800
Der zuverlässige Allrounder

SportPlus SP-WR-1800 Test Wasserrudergerät
Logo Transparent

89%

Sehr Gut

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

Belastbarkeit

180 kg

SportPlus Logo

Das SportPlus SP-WR-1800 überzeugt in unserem Test mit seinem natürlichen Look aus unbehandeltem Eichenholz, das eine schlichte und schöne Optik bietet. Der 18-Liter-Wassertank und das Spulenrückzugssystem mit Bungee-Cord sorgen für ein solides Rudergefühl. Mit einer Belastbarkeit bis 180 kg und Eignung für Personen bis 200 cm ist es vielseitig einsetzbar. Positiv sind der Kinomap-Support und die zuverlässige Pulsmessung. Der kugelgelagerte Sitz gleitet geschmeidig, jedoch erreicht die Verarbeitung nicht ganz das Top-Niveau von Premium-Modellen. Insgesamt ein starkes Gerät mit kleinen Schwächen.

Skandika Nemo IV
Robust für jeden Einsatz

Skandika Nemo IV Test
Logo Transparent

86%

Sehr Gut

Kategorie

Mittelklasse

Widerstand

Wasser

Belastbarkeit

150 kg

Skandika Logo

Das Skandika Nemo IV punktet mit seiner innovativen 45°-Tank-Technologie, die ein intensives und effektives Training ermöglicht. Besonders geeignet für anspruchsvolle Workouts, überzeugt es durch die langlebige Aluminium-Doppel-Slide-Konstruktion und Studioqualität (Klasse S, geprüft vom TÜV Süd). Für Personen bis 200 cm und 150 kg bietet es ausreichend Stabilität. Die Ergonomie und der App-Support sind gelungen, jedoch könnten die Transportrollen größer sein, und der Trainingscomputer ist nicht beleuchtet. Ein solides Gerät für ambitionierte Nutzer.

Joroto MR380
Platzsparend für Zuhause

Joroto MR380 Test
Logo Transparent

85%

Sehr Gut

Kategorie

Mittelklasse

Widerstand

Wasser

Belastbarkeit

158 kg

joroto logo

Das Joroto MR380 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt mit einem großzügigen 28-Liter-Wassertank für ein realistisches Rudergefühl. Die Belastbarkeit von bis zu 158 kg und die solide Widerstandskurve machen es zu einer guten Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene. Besonders praktisch: Es lässt sich um 180° falten und passt somit perfekt in Wohnungen mit wenig Platz. Die Holzqualität ist gut, erreicht aber nicht das Top-Niveau von Premium-Modellen. Der Computer bietet keine eigenen Trainingsprogramme, kann jedoch mit Kinomap genutzt werden. Ein kompaktes und preiswertes Gerät für den Einstieg ins Rudertraining.

MERACH R14
Ergonomisch & Bestseller 2024

MERACH R14 Wasser Rudergerät Test
Logo Transparent

83%

Sehr Gut

Kategorie

Mittelklasse

Widerstand

Wasser

Belastbarkeit

150 kg

MERACH Logo

Das MERACH R14 überzeugt mit durchdachter Ergonomie, einer hohen Sitzposition und einem cleveren Gesamtkonzept. Als Bestseller 2024 punktet es mit einem günstigen Preis und überraschend guter Qualität. Der 22-Liter-Wassertank sorgt für ein realistisches Rudergefühl, ideal für Einsteiger und Freizeitnutzer. Schwächen zeigen sich bei der Verarbeitung, die nicht ganz mit Premium-Modellen mithalten kann, und der Sitz, der etwas hart ist. Insgesamt eine solide Wahl für preisbewusste Nutzer.

VOWVIT V-w2b
Das Budget-Rudergerät

VOWVIT Rudergerät V-w2b Test
Logo Transparent

75%

Gut

Kategorie

Einsteiger

Widerstand

Wasser

Belastbarkeit

160 kg

VOWVIT Logo

Das VOWVIT V-w2b ist ein äußerst günstiges Wasserrudergerät, ideal für Einsteiger. Der Widerstand ist für den Einstieg ausreichend, und der Schlitten gleitet sauber, was ein angenehmes Rudergefühl bietet. Die Tabletablage ist praktisch, und dank der klappbaren Konstruktion eignet sich das Gerät perfekt für kleine Räumlichkeiten. Mit 12 Litern Wasserinhalt bietet es ausreichend Kapazität für Anfänger. Allerdings ist die Verarbeitung dem Preis entsprechend einfach, und der Computer wirkt spartanisch. Eine solide Wahl für preisbewusste Einsteiger.

Ratgeber

Warum sind Rudergeräte mit Wasser als Widerstand so teuer, wieso ist der Widerstand mit Wasser besser als der mit Luft und wo genau liegen die Vorteile beim Rudern gegenüber anderen Fitnessgeräten.

Diese Fragen gehen täglich bei uns ein und wir möchten die nun endlich transparent beantworten, damit alle offenen Fragen geklärt werden und jeder einen Überklick des aktuellen Marktes erhält.

Erst mal grundsätzlich, kein anderes Fitnessgerät eignet sich für ein Ganzkörpertraining so gut wie ein Rudergerät. Während des Rudern werden über 80 % der Muskulatur trainiert. Zudem trainieren Sie dazu noch gleichzeitig die Kraft, Ihre Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem.

Waterrower Muskeln Training
Über 80 % der Muskeln - Wasser ist besonders effektiv

Im amerikanischen Raum hat sich das Rudergerät schon längst etabliert und muss sich vor Ergometern und Crosstrainern nicht verstecken. Nun hat auch der deutschsprachige Raum die Vorteile eines Ruderergometers erkannt und die Beliebtheit des Indoor-Ruderns wächst stetig. Das ist wahrscheinlich auch der Serie „House of Cards“ zu verdanken, in der der korrupte US-Präsident Frank Underwood (gespielt von Kevin Spacey) unersättlich auf seinem Wasser-Rudergerät der Marke WaterRower im Keller rudert. Jedes Mal, wenn die Serie ausgestrahlt wird, schießen die Bestellungen bei WaterRower hoch.

Rudergeräte werden immer beliebter

Doch was ist so besonders an den Rudergeräten mit Wasserwiderstand, welche Alternativen gibt es und wie unterscheidet sich der WaterRower zu den anderen Marken.?

Im folgenden Beitrag gehen wir auf alle Vor- und Nachteile ein, zeigen Ihnen was Sie beim Kauf beachten sollten und stellen Ihnen alle Rudergeräte mit Wasser als Widerstand vor.

Vorteile des Wasserwiderstands

Nachteile des Wasserwiderstands

Wie funktioniert der Widerstand bei einem Wasser-Rudergerät?

Bei einem Wasser-Rudergerät befindet sich im Wassertank ein Schaufelrad, das sich dreht, wenn man einen Ruderzug durchführt. Dabei ist das Schaufelrad ist so konstruiert, dass es Widerstand gegen die Bewegung des Rudergeräts arbeitet, wodurch mehr Wasser verdrängt wird und so der realitätsnahe Widerstand erzeugt wird. Bitte beachten: Einige Ruderschaufeln arbeiten durch ihre Anzahl oder Form effizienter als andere.

Wasser-Widerstand Funktionsweise

Es gibt sozusagen 2 Grundregeln, die den Widerstand bei einem handelsüblichen Wasser Rudergerät bestimmen:

Je fester bzw. intensiver Sie ziehen, desto höher wird auch der Widerstand.

Eine höhere Wasserfüllmenge im Tank sorgt für einen höheren Grundwiderstand

Durch Verändern der Wasserfüllmenge, kann der Grundwiderstand reguliert werden. Dafür sind eigentlich so gut wie immer Markierungen am Wassertank. Die maximale Wasserfüllmenge darf dabei nicht überschritten werden, da der Hersteller sonst nicht garantieren kann, dass es zu Schäden kommen kann.

Es gibt Rudergeräte mit einem kleineren Tank (meist 8 – 13 Liter) und Rudergeräte, die bis zu 20 Liter fassen. Einige Rudergeräte davon, wie z.B. das Sportstech WRX1000 oder viele First Degree Rudergeräte, haben sogar ein Kammersystem im Tank, mit dem man die Wassermenge bei Bedarf trennen kann und somit der Widerstand variieren kann. Das erfolgt so gut wie immer mit einem Regler, der sich am Wassertank befindet.

WRX1000 Wartung
Wasserfüllmenge
WRX1000 Widerstand Wasser
Regler Wasserkammer

Unterschiede des Wassertanks

Bezüglich der Ausrichtung des Wassertanks gibt es ebenfalls einige Dinge zu beachten, da man zwischen dem horizontalen, dem 45° und 90° vertikalen Tank unterscheiden muss, denn die haben jeweils Ihre Vor- und Nachteile:

Horizontaler Wassertank

Horizontaler Tank

Das ist der übliche Wassertank, den wohl alle von dem WaterRower kennen. Der Wassertank arbeitet sehr effizient und hat bei Top-Geräten eine hohe Füllmenge von bis 20 Litern. Diese Technologie ist der aktuelle Standard und ein zeigt in den meisten Fällen sehr gute Ergebnisse. Der Widerstand ist je nach Füllmenge groß und leise. Der Nachteil wäre, dass manchmal mehr Platz benötigt wird und das Rudergerät somit in der Länge wächst.

45° Wassertank

45° Vertical Tank

Den 45° Vertical Tank gab es zuerst bei den First Degree Rudergeräten. Mittlerweile gibt es aber viele Modelle wie das Sportstech WRX400, das Skandika Nemo IV oder das Skandika Nytta, die auf diese Ausrichtung setzen. Der Vorteil bei einem Wasser Rudergerät mit dem 45° Vertical Tank ist, dass der Widerstand durch das Hochschleudern des Wassers steigt und effizienter arbeitet. Mit weniger Wasserfüllmenge wird oft eine ähnliche Widerstandskurve erreicht.

90° Wassertank

90° Vertical Tank

Bei dem 90° Vertical Tank wird das Rudergerät noch ein Stück effizienter, als beim 45° Tank. Mit weniger Wasser erreicht man oft die gleichen Ergebnisse. Zudem lässt sich der vertikale Tank je nach Bauform des Rudergeräts deutlich kompakter konstruieren. Ein gutes Beispiel ist das Skandika Lykke. Der Nachteil des Widerstands ist, dass er ein bisschen „lauter“ ist, als die beiden anderen, da weniger Wasser im Tank ist und das Wasser auch höher geschleudert wird.

Welche Wasserrudergeräte sind klappbar?

In unserer umfassenden Übersicht stellen wir Ihnen eine Vielzahl von Wasserrudergeräten vor, die klappbar sind. Dabei finden sich sowohl Modelle aus Holz als auch aus Aluminium und Stahl.

Klappbare
Wasserrudergeräte

Jan./2025

90

Sportstech WRX1000

Profi-Gerät

89

Sportstech WRX700

Profi-Gerät

85

Joroto MR380

Mittelklasse

85

Bluefin Blade Aqua W-1

Profi-Gerät

84

Skandika Nemo III

Mittelklasse

84

Joroto MR280 Pro

Mittelklasse

83

Sportstech WRX400

Mittelklasse

82

Skandika Nemo Compact

Mittelklasse

82

Christopeit WP 5000

Profi-Gerät

78

FitEngine M-05

Mittelklasse

76

Christopeit WP1000

Mittelklasse

75

Yesoul R40R

Mittelklasse

75

VOWVIT V-w2b

Einsteiger

71

KINGSMITH WR1

Mittelklasse

69

Lamar HRG21

Mittelklasse

Miweba Sports MR700

Profi-Gerät

Skandika Nytta

Profi-Gerät

Die Frage, ob klappbare Wasserrudergeräte tatsächlich platzsparender sind, haben wir in unseren Wasserrudergeräte Tests genauer unter die Lupe genommen.

Bei einigen Modellen zeigt sich deutlich, dass die Klappfunktion besonders in beengten Räumlichkeiten, wie unter Dachschrägen, von großem Vorteil ist. Eine Beeinträchtigung der Stabilität konnten wir bei qualitativ hochwertigen Geräten nicht feststellen.

Allerdings ist anzumerken, dass viele Wasserrudergeräte, die dem Design des WaterRowers ähneln, generell eine schmale Bauweise aufweisen. Dadurch wird das Zusammenklappen oft nicht notwendig. Ein umgekippter WaterRower nimmt nicht mehr Platz ein als ein Stuhl, lediglich in der Höhe sollte ausreichend Raum vorhanden sein.

Günstig vs. Teuer

Günstige Wasserrudergeräte, insbesondere Holzmodelle aus China, die im niedrigen Preis-Bereich von unter 400 € liegen, unterscheiden oftmals sich in mehreren Aspekten von Premiummodellen:

  • Materialqualität: Premiummodelle verwenden oft hochwertigere Materialien, was zu besserer Haltbarkeit und Stabilität führt
  • Verarbeitung: Höherpreisige Wasser-Rudergudergeräte haben in der Regel eine feinere und präzisere Verarbeitung.
  • Leistung und Technik: Ebenso bieten Top-Modelle oft ein realistischeres Rudergefühl und sind in der Nutzung komfortabler. Zum Beispiel ist der App-Support oftmals besser.
  • Kundenservice und Garantie: Bei teureren Modellen ist der Kundenservice in der Regel besser und die Garantieleistungen umfangreicher.
  • Ersatzteile und Wartung: Premiummarken bieten meist leichteren Zugang zu Ersatzteilen und Wartungsdiensten.

Ein Rudergerät für 400 € kann durchaus Ihre Trainingsanforderungen erfüllen, und in einigen Tests schneiden diese Geräte gemessen am Preis-Leistungs-Verhältnis gut ab. Jedoch bleibt die Frage offen, wie sich solche günstigen Rudergeräte langfristig bewähren. Es ist wichtig, die Langzeitqualität und -beständigkeit bei der Entscheidung mitzubedenken.

Angebote

FAQ

Alex, erfahrener Rudergeräte-Tester mit 15 Jahren Expertise, hat bereits über 100 Modelle getestet. Mit seinem tiefen Wissen liefert er präzise Bewertungen, praxisnahe Ratschläge und fundierte Empfehlungen, um das perfekte Rudergerät für effektives und gesundes Training zu finden.

 

Autor

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar