Produkte: Yesoul R40R Wasser-Rudergerät

Yesoul R40R Wasser-Rudergerät

Verarbeitung
70
100
Rudergefühl
85
100
Widerstand
85
100
Technik
45
100
Lautstärke
90
100
Optik
80
100
Preis-Leistung
70
100

Bewertung

75
Gut
75
Gut

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2023 um 00:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Technische Daten

Widerstand

Wasser

Einsatzgebiet

Mittelklasse

Belastbarkeit

120 kg

Abmessungen

214 x 52 x 70 cm

Lagerung

78 x 52 x 109 cm

Programme

Alle Technischen Daten

Datenblatt

Allgemein

Marke
Modell
R40R
Artikelbezeichnung
FT00084
Varianten
Kategorie
Mittelklasse
Material
Stahl, Holz, Kunststoff
Holzart(en)
Buche
Info zum Holz
Buche (hell)
Holzqualität
3.5/5
EAN
6971300260613

Widerstand

Widerstand-Typ
Widerstand (Stufen)
stufenlos
Wassertank
Horizontal, 12 Liter
Regler (Wasserkammer)

Abmessungen

Abmessungen (LxBxH)
214 x 52 x 70 cm
Klappbar
Lagerung (LxBxH)
78 x 52 x 109 cm
Gewicht
30 kg
Max. Belastbarkeit
120 kg
Max. Größe
200 cm

Technik

Trainingscomputer
Display
LCD
Displaybeleuchtung
Stromversorgung
Batterien
Halterung (Tablet)
Halterungs-Typ
Integriert am Trainingscomputer
Computerdaten
Zeit
Distanz
Ruderschläge (Gesamt)
Kalorien
Pulsmessung
Bluetooth
Countdown-Funktion

Programme

Programme

Apps

App-Support
Sonstige Software

Sonstiges

Computerneigung verstellbar
Computerhöhe verstellbar
Optionales Zubehör
Bodenschutzmatte, Reinigungstabletten

Testbericht

Zuletzt aktualisiert:

23. September 2023

Autor

Alex Baumann

Inhalt

In unserem Yesoul R40R Test wird viel vom diesem Xiaomi Rudergerät erwartet. Ob die Erwartungen erfüllt werden, erfahren Sie im folgenden Testbericht.

Aufbau

Das Yesoul R40R kommt im Prinzip fertig montiert (via Spedition im großen Karton) und Sie müssen lediglich zwei Schrauben zur Fixierung des Sitzes anbringen. Im Anschluss müssen Sie mit der im Lieferumfang beiliegende Siphonpumpe das Wasser in den Tank füllen. Im Lieferumfang wird der Vorgang erklärt, wobei wir gleich sagen müssen, dass die Anleitung im Allgemeinen ein bisschen besser sein könnte. Vor allem mehr Details zum Computer hätten wir uns gewünscht.

Verarbeitung & Optik

Von der Verarbeitung hätten wir echt mehr erwartet bei diesem Preis. Es ist jetzt nirgends etwas gravierendes Schlechtes, aber wenn Xiaomi dahintersteckt, erwartet man schon bisschen mehr.

Das verwendete Buchenholz des Yesoul R40R ist vollkommen in Ordnung und sehr fest. Die Einzelteile haben hier und da nicht ganz so genau Spaltmaße und wenn man ganz genau hinschaut, findet man an jedem Yesoul R40R Rudergerät vereinzelt ein paar Kleinigkeiten, die vielleicht nicht 100 % ordentlich passen, aber für die Trainingsbenutzung keine große Rolle spielen.

Teilweise merkt man das schon anhand der Angabe der max. Belastbarkeit, die bei „nur“ 120 kg liegt. Vergleichbare Holzrudergeräte sind meist ab 150 kg belastbar.

Jedoch funktioniert alles, wie es soll. Der Klappmechanismus macht keine Anstalten, das Zugband läuft flüssig und auch der Tank ist schön abgedunkelt, damit sich das Wasser bei direkter Sonneneinstrahlung nicht so schnell verfärbt.

Bei uns sind paar Mal die Gummifüße abgeflogen, die wir wieder ankleben mussten, aber das war nicht viel Aufwand. Optisch ist das Yesoul R40R sicherlich kein hässliches Rudergerät. Aber vergleicht man es mit anderen Holzrudergeräten, gibt es schon deutlich schönere Modell.

Rudergefühl & Training

Das Training funktioniert mit dem Yesoul R40R wie erwartet ziemlich gut. Das Flügelrad im Wassertank arbeitet sehr gut mit dem Zugband zusammen und auch der Sitzschlitten gleitet ziemlich gut auf der doppelten Gleitschiene.

Ergonomisch könnte der Sitz ein wenig höher sein, weshalb wir Personen, die Probleme haben aus einer niedrigen Position aufzustehen, das R40R nicht empfehlen können.

Beim Widerstand gibt der Hersteller 18 Liter an, was aber nicht stimmt. Es sind ca. 12 Liter. Einen sehr großen Unterschied macht es nicht, da generell der Widerstand bei einem Wasserrudergerät durch den Zug reguliert wird. Aber die Füllmenge dient als Basis und macht von daher schon einen kleinen Teil aus. Für die meisten ist das ausreichend, wer aber schon recht fortgeschritten ist, sollte eher zu einem besseren Modell greifen.

Was uns auch ein bisschen stört, sind die unterschiedlichen Angaben der Hersteller im Puncto „max. Nutzergröße“. Mal werden 200, dann wieder 210 cm angegeben, was einfach nicht stimmt. Es sind ca. 195 bis 200 cm, je nach Beinlänge.

Lautstärke

Hier überzeugt uns das Yesoul R40R sehr. Das Wasser im Tank ist nicht laut und klingt sehr harmonisch. Vor allem können Sie auch mal später am Abend trainieren, ohne dass der Nachbar direkt was hört. Auch der Sitz rollt durch die Doppelschiene sehr angenehm und flüssig.

Technik

Der Trainingscomputer ist leider ziemlich spartanisch und kaum zu gebrauchen. Auf dem kleinen LCD-Display werden Ihnen die folgenden Werte angezeigt:

Allerdings kann man die Werte bis auf die Trainingszeit kaum ernst nehmen, da diese viel zu ungenau sind. Da hätten wir vom Yesoul R40R mehr erwartet. Zudem gibt es keine Empfänger für Pulsgurte und Trainingsprogramme, sowie eine Zielvorgabe-Funktion sind ebenfalls nicht vorhanden.

Das dürfte für viele ein K.O. Kriterium sein, da dadurch auch die Langzeitmotivation abnimmt.

Apps

Leider unterstützt das Yesoul R40R keine Apps. Wahrscheinlich kommt aber demnächst ein Yesoul Rudergerät, welches Kinomap im Smart-Modus supportet. Ansonsten schauen Sie sich unseren Filter an, wenn Sie ein Rudergerät mit App-Kompatibilität suchen.

Lagerung

Ähnlich wie das Sportstech WRX1000 kommt das Yesoul R40R mit einem Klappmechanismus, wodurch sich das Rudergerät einfach zusammenfalten lässt.

Vorsicht aber, man sich gut die Finger einklemmen, wenn man nicht vorsichtig ist. Ich spreche aus Erfahrung.

Im geklappten Zustand ist das Yesoul R40R nur noch 78 x 52 x 109 cm groß und lässt sich optimal verstauen. Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass Sie die R40R Variante kaufen. Das R40 Modell (ohne R) ist die Variante ohne Klappmechanismus.

Transportrollen sind natürlich ebenfalls angebracht, wodurch ist das R40R gut auf glattem Boden rollen lässt. Allerdings nicht ganz so leichtgängig wie bei Topmodellen.

Yesoul R40R klappbar

Vor- und Nachteile

Fazit zum Yesoul R40R Test

In unserem Yesoul R40R Test haben wir ehrlich gesagt mehr erwartet. Vor allem, wenn Xiaomi dahintersteckt. Die Basis des R40R stimmt ja schon mal. Die Verarbeitung ist nicht schlecht, das Rudern funktioniert gut und auch durch die kompakte Bauweise, lässt es sich gut verstauen.

Jedoch ist der Computer ein Witz und der fehlende App-Support macht es noch schlimmer. Hinzukommen die verwirrenden Angaben des Herstellers, wodurch der Preis einfach zu hoch ist. Besonders in der heutigen Zeit, wo es eine Vielzahl an Holzrudergeräten gibt.

Alternativen zum Yesoul R40R gibt es genug. Empfehlen können wir unsere übersichtliche Bestenliste.

Yesoul R40R Wasser-Rudergerät