Rudergerät Test Logo
Bestenliste

AsVIVA RA14

Getestet von
Alex

Getestet am:
1. März 2017

Zuletzt bearbeitet
18. Apr. 2025

AsVIVA Logo
AsVIVA RA14
75

-10% Rabatt

Ursprünglicher Preis war: 498,00 €Aktueller Preis ist: 448,00 €.

Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 17. Apr. 2025 um 01:19 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bewertung

Logo Transparent

Testergebnis

75%

Gut

Ranking

Alle Rudergeräte
Rang 78 von 134

Magnet-Rudergerät
Rang 13 von 44

Vorteile

  • 10 kg Schwungmasse
  • Einfacher Aufbau
  • Platzsparende Lagerung
  • Computer gut lesbar
  • Geringe Lautstärke
  • 5 Jahre Garantielaufzeit
  • Auch für große Personen geeignet
  • Kostenloser Pulsgurt

Nachteile

  • Sehr große Fußschnallen
  • Computer enthält keine Trainingprogramme
  • Widerstand für Fortgeschrittene zu schwach
  • Stabilität beim intensiven Rudern

Datenblatt

Allgemein

Modell

RA14 Rower

Marke
EAN

4260068991610

Kategorie

Mittelklasse

Material

Aluminium, Kunststoff

Widerstand

Widerstandregelung

Elektrisch

Stufen
8
Schwungmasse
10 kg
Widerstandsniveau

(3.5/5)

Technische Details

Abmessungen

213 x 47x 93 cm

Klappbar

yes

Abmessungen Lagerung

112 x 47 x 145 cm

Gewicht

30 kg

Belastbarkeit

130 kg

Max. Größe

200 cm

Fußstützen verstellbar

yes

Apps

Apps-Support

no

Sonstiges

-

Computer

Trainingscomputer

yes

Display

LCD

Displaybeleuchtung

no

Stromversorgung

2 AAA Batterien

Halterung (Tablet)

no

Computerdaten

Zeit
Distanz
Ruderschläge (Gesamt)
Ruderschläge/Minute
Watt
Puls

Pulsmessung

yes

Bluetooth

no

Countdown-Funktion

no

Programme

Programme

no

Sonstiges

Computerneigung verstellbar​

yes

Computerhöhe verstellbar​

no

Angebote

Testbericht

AsVIVA RA14 Produktbeschreibung

Das AsVIVA RA14 Rudergerät sieht von der Optik her nicht nur klasse aus, es bietet auch jede Menge Qualität.

Angetrieben wird die Rudermaschine mit einem 8-stufigen Magnetbrems-Widerstandssystem, dass sich manuell verstellen lässt. Mit einer Schwungmasse von 10 kg, bietet das AsVIVA RA14 mehr Widerstand als seine Konkurrenz. So haben auch erfahrene Ruderer auf längere Sicht gesehen viel Spaß mit dem Gerät.

Die SuperSilent Technik des Widerstands und der gepolsterte 6-fach kugelgelagerte Sitz ermöglichen eine kaum vernehmbare Lautstärke während des Trainings. So können Sie auch zu später Stunde trainieren, ohne sich Sorgen zu machen, ob jemand durch die Lautstärke gestört wird.

Durch das Take-To-Carry-System lässt sich das Rudergerät blitzschnell zusammenklappen und über die Transportrollen an einen gewünschten Abstellort verschieben.

AsVIVA RA14 Rudergerät 1
AsVIVA RA14e

NEU: JETZT AUCH MIT ELEKTRONISCH STEUERBAREN WIDERSTAND
+ 13 kg Schwungmaße + Verbesserter Trainingscomputer + 12 Trainingsprogramme

Hier Lang

Der Trainingscomputer, der sich automatisch nach dem ersten Zug einschaltet, zeigt während dem Rudern alle relevanten Informationen in der Anzeige an. Dazu gehören z.B. folgende Werte:

  • Geruderte Distanz
  • Anzahl der Ruderschläge
  • Geruderte Zeit
  • Verbrauchte Kalorien

Mit der 1-Tasten-Bedienung lässt sich kinderleicht die Anzeige so anpassen, dass nur die benötigten Werte aufgelistet werden. Zusätzlich bietet der Computer einen integrierten Pulsempfänger an. So können Sie einen beliebigen Herzfrequenz-Brustgurt mit dem Gerät koppeln und Ihre Messwerte live verfolgen.

Der Lieferumfang enthält nicht nur das AsVIVA RA14, sondern auch den Trainingscomputer, Werkzeug für den Aufbau und ein deutschsprachiges Bedienungshandbuch + Montageanleitung.

Der Hersteller AsVIVA gibt auf alle seine Fitnessgeräte 5 Jahre Garantie, beim Kauf über Amazon. Bei anderen Drittanbietern gelten für die Garantie immer die Angaben des jeweiligen Verkäufers.

AsVIVA RA14 Rudergerät 2
Bestes Angebot *

Vor- & Nachteile

Vorteile

Schon beim Auspacken merkt man, dass sich AsVIVA Gedanken gemacht hat. Die Anleitungen sind übersichtlich und alle Schrauben, Muttern etc. sind in Beuteln durchnummeriert. Optisch macht das AsVIVA RA14 einiges her, aber auch die Verarbeitung ist wirklich klasse für diesen Preis.

AsVIVA RA14 Rudergerät 3

Die Aluminiumschiene ist stabil, die Plastikteile sehen edel aus und haben keine größeren Spaltmaße. Während dem Trainings gleitet der 6-fach kugelgelagerte Sitz geschmeidig auf der Aluschiene und das Rudergerät bleibt an sich sehr leise. Die Übersetzung des Widerstands in Kombination mit dem Zugband arbeitet tadellos und ein flüssiges Training ist dadurch gegeben.

Der Trainingscomputer ist sehr einfach gehalten, lässt sich aber durch die 1-Tasten-Bedienung intuitiv bedienen. Dafür ist nicht wirklich eine Anleitung notwendig.

Auch große Leute, die über 2 m sind können auf dem AsVIVA RA14 ohne Einschränkungen rudern. Nichts desto trotz lässt sich das Rudergerät zusammenklappen und ohne viel benötigten Platz in einer Nische verstauen.

Nachteile

Die Fußpedale fallen für kleine Füße sehr großzügig und bieten somit wenig Halt. Mit Schuhen funktioniert es schon besser, aber immer noch nicht optimal. Die Befestigungsgurte sind zu weit mittag angebracht und lassen selbst voll durchgezogen noch ein wenig Luft durch.

Ein weiterer Nachteil ist der Computer, der leider keine Trainingsprogramme installiert hat. Das wäre ein nettes Feature und würde das AsVIVA RA14 Rudergerät zu einem perfekten Allrounder machen.

Zusammenfassung

  • 10 kg Schwungmasse
  • Einfacher Aufbau
  • Platzsparende Lagerung
  • Computer gut lesbar
  • Geringe Lautstärke
  • 5 Jahre Garantielaufzeit
  • Auch für große Personen geeignet
  • Kostenloser Pulsgurt
  • Sehr große Fußschnallen
  • Computer enthält keine Trainingprogramme
  • Widerstand für Fortgeschrittene zu schwach
  • Stabilität beim intensiven Rudern
Bestes Angebot *

AsVIVA RA14 Test - Unser Urteil

Das AsVIVA RA14 ist bei weitem kein schlechtes Rudergerät, aber da die Konkurrenz in den letzten Jahren größer geworden gibt, gibt es auch mittlerweile viel bessere Alternativen. Ein Beispiel ist das AsVIVA RA14e, eine verbesserte Version des RA14, die mehr Widerstand bietet, einen deutlich besseren Trainingscomputer besitzt und sogar 12 Trainingsprogramme mit an Bord hat.

Ansonsten können wir in dieser Preisklasse noch das Sportstech RSX500 und das Skandika Nemo III empfehlen. Beides tolle Rudergeräte mit unterschiedlichen Ansätzen.

Alex, erfahrener Rudergeräte-Tester mit 15 Jahren Expertise, hat bereits über 100 Modelle getestet. Mit seinem tiefen Wissen liefert er präzise Bewertungen, praxisnahe Ratschläge und fundierte Empfehlungen, um das perfekte Rudergerät für effektives und gesundes Training zu finden.

Autor

Alternativen