Vorteile

Das Gerät wird schon fast komplett vormontiert zu Ihnen geliefert. Sie müssen lediglich ein paar Muttern mit dem beiliegenden Werkzeug anziehen und schon können Sie los rudern. Die mitgelieferte Montageanleitung ist sehr simpel gehalten, sodass keine Unklarheiten entstehen.
Der wohl größte Vorteil des Christopeit Accord bzw. eines Rudergeräts mit Auslegerarmen ist der realistische Bewegungsablauf, der dem Rudern auf dem Wasser fast 1 zu 1 ähnelt. Das macht auch richtig Spaß, wenn die Technik mitspielt. Zudem haben Sie auch die Möglichkeit einarmig oder wechselarmig zu trainieren.
Auch bei intensivem Training rutscht das Christopeit Accord dank dem hohen Gewicht nicht. Die Konstruktion wirkt auf den ersten Blick sehr robust.
Ein weiteres nettes Detail ist das in der Höhe verstellbare Heck. Dadurch werden die Beine ein wenig stärker beansprucht. Auch längere Trainingseinheiten sind dank dem bequemen Sitz kein Problem.
Das Display des Computers ist von jeder Position gut lesbar und dank der Ein-Tasten-Bedienung können die Werte schnell durchgeschaltet werden.
Bei Problemen reagiert Christopeit sehr schnell auf Anfragen und verschickt auch innerhalb der Gewährleistung sehr zügig Ersatz. Hier ein großes Lob an Christopeit.
Nachteile
Leider überwiegen beim Christopeit Accord die Nachteile.
Eine wirkliche Laufruhe bietet der Sitz nicht wirklich. Während der Bewegung auf der Sitzschiene hoppelt der Sitz sehr stark, sodass starke Vibrationen und Geräusche entstehen. Ausschlaggebend dafür sind die kugelgelagerten Sitzrollen, die wohl nicht nachbearbeitet sind. Trotz des eigentlich guten Sitzes wird das Training dadurch ein wenig ungemütlich.
Das macht sich auf die Lautstärke bemerkbar. An allen Ecken und Kanten quietscht es beim Christopeit Accord. Mit dem lauten Sitz und dem Hydraulikwiderstand kann es ein wenig nervig werden.