Produkte: Domyos 500B Self Powered

Domyos 500B Self Powered

Verarbeitung
75
100
Rudergefühl
70
100
Widerstand
60
100
Technik
75
100
Lautstärke
90
100
Optik
70
100
Preis-Leistung
80
100

Bewertung

74
Gut
74
Gut

449,99 

Zuletzt aktualisiert am 1. April 2023 um 09:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Technische Daten

Widerstand

Magnet

Einsatzgebiet

Einsteiger

Belastbarkeit

130 kg

Abmessungen

198 × 89 × 66 cm

Lagerung

80 x 60 x 145 cm

Programme

9

Alle Technischen Daten

Datenblatt

Allgemein

Marke
Modell
500B Self-Powerd
Artikelbezeichnung
500B Self-Powerd
Varianten
Kategorie
Einsteiger
Material
Aluminium, Kunststoff
EAN
3608418925532

Widerstand

Widerstand-Typ
Widerstand (Stufen)
15
Schwungmasse
6 kg

Abmessungen

Abmessungen (LxBxH)
198 × 89 × 66 cm
Klappbar
Lagerung (LxBxH)
80 x 60 x 145 cm
Gewicht
37 kg
Max. Belastbarkeit
130 kg
Max. Größe
195 cm

Technik

Trainingscomputer
Display
LCD Backlight
Displaybeleuchtung
Stromversorgung
Self Powered ab 22 Schlägen/Minute
Halterung (Tablet)
Halterungs-Typ
Integriert am Trainingscomputer
Computerdaten
Zeit
Zeit/500m
Distanz
Ruderschläge (Gesamt)
Ruderschläge/Minute
Kalorien
Puls
Pulsmessung
Bluetooth
Countdown-Funktion

Programme

Programme
Programme (Anzahl)
9
Programme (Arten)
Intervall
Manuell
Programme (Detail)

Apps

App-Support
Apps
Kinomap
Domyos E Connected
Sonstige Software

Sonstiges

Computerneigung verstellbar
Computerhöhe verstellbar
Optionales Zubehör
Bodenschutzmatte, Pulsgurt

Testbericht

Zuletzt aktualisiert:

1. April 2023

Autor

Alex Baumann

Inhalt

Der Decathlon Bestseller im Test – Das Domyos 500B Self Powered Rudergerät mit App-Steuerung. Wir nehmen das 500B unter die Lupe und stellen alle unseren Ersteindrücke auf dieser Seite bereit.

Aufbau & Lieferung

Die Lieferung des Domyos 500B Self Powered erfolgt in einem großen Karten, der ca. 40 kg wiegt und die Packmaße 125 x 75 x 33 cm (L x B x H) hat. Mit enthalten im Lieferumfang ist Folgendes:

Der Aufbau dauert ca. 30 – 45 Minuten und ist eigentlich nicht sonderlich schwierig. Die schon vormontierten Einzelteile müssen einfach nur miteinander verschraubt werden und der Computer mit dem Datenkabel verbunden werden. Dank der guten Anleitung geht das problemlos. Ebenso finden Sie eine Videoanleitung, die alle Schritte im Detail erklärt (siehe QR-Code in der Anleitung).

Verarbeitung

Die Verarbeitung für ein Rudergerät dieser Preisklasse ist gut. Schon beim Aufbau haben die Vorbohrungen alle gepasst (leider nicht immer Fall) und die großen Teile wie z.B. die Laufschiene der Hauptrahmen machen einen stabilen Eindruck. Sie dürfen keine Premium-Qualität erwarten. Es ist immer noch viel Plastik verbaut, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss.

Der Sitz rollt auf der Schiene gut und die Standfüße sind ebenfalls super. Was ein bisschen schwächer ist, sind die Fußpedalen, die sich nicht in der Höhe verstellen lassen, was aber an sich kein großes Problem ist, da man die Füße mit den Halteschlaufen fixiert. Allerdings sind diese ebenfalls aus Plastik, was ziemlich ungewöhnlich ist. Solch dünnes Plastik wird im Laufe der Zeit brüchig und in der Handhabung ist es auch nicht angenehm.

Alternativ kann man die Schlaufen durch Riemen oder Spanngurte ersetzen, die halten deutlich besser und sind langlebiger.

Widerstand & Rudergefühl

Beim Domyos 500B Self Powered ist ein Magnetwiderstand mit einer Schwungmasse von 6 kg verbaut. Ausreichend für ein Einsteiger-Training, aber keineswegs für schon fortgeschrittene Sportler gedacht.

Die Kombination zwischen dem Widerstand, dem Sitz und des Zugbands funktioniert gut und es Bewegung fühlt sich harmonisch an.

Unser größter Kritikpunkt ist, dass besonders größere Menschen oder Personen mit einem flexiblen Fußgelenk, die Arme an der Endposition beim nach vorne rollen, nicht komplett ausstrecken können, da man sonst das Gehäuse des Hauptteils mit der Zugstange berührt. Dadurch geht ein bisschen Trainingseffekt verloren und die Beine werden nicht ganz so stark beansprucht wie z.B. bei einem Wasserrudergerät.

Ansonsten ist das 500B Self Powered beim Rudern stabil und auch die extrabreite ergonomische Zugstange lässt sich sehr gut greifen. Laut Decathlon können Personen von bis 195 cm mit dem Domyos 500B trainieren, was theoretisch auch stimmt, aber bei diesem Rudergerät ist nicht das Problem, dass die Laufscheine zu kurz ist, sondern die Bewegung nach vorne.

Insgesamt aber muss man im Hinterkopf behalten, es ist ein Einsteigerrudergerät und bei jedem günstigen Rudergerät gibt es hier und da seine Schwachstellen. Alternativ ist das Sportstech RSX500 eine tolle Alternative, kostet aber auch mehr.

Lautstärke

Während des Ruderns bleibt das Domyos 500B Self Powered ziemlich leise. Den Magnetwiderstand hört man üblicherweise, aber nicht lauter als in Zimmerlautstärke und auch das Rollen des Sitzes auf der Alu-Schiene ist nicht sonderlich laut.

Möchten Sie mal abends trainieren, ist das an sich kein Problem. Sofern die Wohnung nicht extrem hellhörig ist, sollte ihr Nachbar nichts mitbekommen. Insgesamt gehört das Domyos 500B zu den leiseren Rudergeräten und hier punktet der wartungsfreie Magnetwiderstand.

Technik

Die Besonderheit beim Domyos 500B Self Powered ist, dass weder ein Netzadapter (wie beim Vorgänger), noch Batterien für den Computer benötigt werden. Durch eine gewisse Schlagzahlfrequenz schaltet sich der Computer selbst ein und läuft autark.

Das hat seine Vorteile und Nachteile. Zum einen spart man natürlich Strom/Batterien und tut der Umwelt was Gutes. Allerdings funktioniert es manchmal nicht ganz so einwandfrei. Manchmal braucht man bis zu 22 Ruderschläge bis der Computer angeht und wenn man eine längere Pause einlegt, schaltet sich der Computer aus und die aktuellen Werte sind weg, weil es keinen Speicher gibt.

Das LCD Display ist sehr gut beleuchtet und auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Auf dem Bildschirm werden die folgenden Trainingswerte angezeigt:

Die Genauigkeit ist nicht beste, besonders was die Zeiten für 500 m angeht. Zum einen liegt es am Computer, aber zum anderen liegt es auch teilweise am Mechanismus des Magnetwiderstands. Im Gegensatz zu Wasser– oder Luft-Rudergeräten wird bei Magnetrudergeräten nicht die negative Kraft berücksichtigt. Auch ist die Kalorienanzahl zu hoch angesetzt, was aber in der Regel nur bei den Studio-Rudergeräten zuverlässig funktioniert.

Gut gefällt uns aber die Anordnung der Werte. Alles ziemlich übersichtlich und direkt auf einem Blick sieht man die wichtigsten Metriken.

Via Bluetooth lassen sich auch Herzfrequenzgurte verbinden oder Apps koppeln, zu denen wir noch kommen. Dafür befindet sich auch oberhalb am Computer ein guter Spannmechanismus, mit dem sein Mobilgerät einhängen kann, ohne dass Display des Computers zu verdecken, wenn man z.B. nur eine Serie schauen möchte.

Programme

Was uns gefällt ist, dass viele Programme eine Warmup- und Cooldown-Phase haben. Trotz dessen ist die Auswahl nicht riesig und einen eigenen Programm-Editor gibt es nicht, weshalb man ggf. später auf Apps zugreifen muss.

Domyos 500B Apps

Decathlons Domyos 500B Self Powered supportet derzeit die Apps „Domyos E Connected“ & „Kinomap“, welche sich beide via Bluetooth verbinden lassen.

Kinomap

Die App „Kinomap“ ist für iOS und Android-Geräte erhältlich. Die Hauptfunktion von Kinomap sind die Landschaftsvideos bzw. das virtuelle Training mit über 400 Strecken aus unzähligen Ländern. Sie können aber auch Coachings absolvieren, in der Mehrspieler-Funktion gegen andere antreten oder ein ganz normales freies Training durchführen. Eigene Workouts können Sie auch erstellen und in einem Log-Buch protokollieren.

Kinomap ist mittlerweile ziemlich ausgereift und wächst dank der großen Community stetig weiter. Von uns bekommt Kinomap eine Empfehlung. Kostenlos ist Kinomap natürlich auch nutzbar, aber nur in einem begrenzten Umfang. Bei regelmäßiger Nutzung lohnt sich ein Abo oder ein Kauf:

Die Preise betragen derzeit:

Monatlich = 11,99 €

Jährlich = 89,99 €

Lebenslang = 269,99 €

Die App wird auch so gut wie von jedem guten & modernen Cardio-Fitnessgerät supportet

Domyos E Connected

Die hauseigene kostenlos App ist ganz in Ordnung, kann aber in der Zuverlässigkeit und dem Funktionsumfang natürlich nicht mit Kinomap mithalten. Primär bietet die App Trainingsvideos, ein freies Training und Programme. Für eine kostenlose App ganz in Ordnung, allerdings je nach Smartphone-Modell gibt es hier und da mal einen Verbindungsabbruch. Auch wenn man parallel Spotify auf dem mobilen Gerät nutzt und die App wechselt, setzt sich die App manchmal zurück.

Hoffentlich bekommt Domyos die Probleme mit den nächsten Updates besser in den Griff.

Lagerung

Das Domyos 500B Self Powered ist von der Größe ziemlich durchschnittlich. Bei Bedarf lässt sich die Schiene hochklappen. Dazu müssen Sie nur die Sicherung rausdrehen, die Schiene hochklappen und die Sicherung wieder ins Gewinde drehen.

Mit den Klappmaßen von 80 × 60 × 145 cm (L x B x H) benötigt das Domyos 500B schon ein bisschen Platz (1,2m²), aber in den meisten Haushalten findet sich da schon ein Eck, wo man das 500B abstellen kann.

Hervorragend gefallen uns die Transportrollen. Die sind deutlich größer als die meisten Rollen von anderen Rudergeräten und lassen sich auch sehr gut über Teppich rollen.

Vor- und Nachteile

Fazit zum Domyos 500B Test

In unserem Domyos 500B Test erwies sich das Decathlon Rudergerät als guter Allrounder im Bereich der Einsteiger-Klasse. Die Verarbeitung ist gut, es gibt langfristig ein Ersatzteillager und auch der Support seitens Decathlon ist nicht schlecht. Das Self-Powered ist vielleicht noch nicht zu 100 %  ausgereift, aber ein ordentliches Training kann man mit dem 500B absolvieren und besonders wegen der niedrigen Betriebslautstärke eignet sich das Rudergerät sehr gut für den Heimgebrauch.

Ein bisschen skeptisch sind wir bei der Konstruktion, weswegen der Bewegungsablauf für manche ein wenig eingeschränkt ist und auch die hauseigene Domyos App ist noch ausbaufähig.

Möchte man ein vergleichbare oder besseres Rudergerät, ist unsere Empfehlung das Sportstech RSX500, welches ein toller Allrounder ist, allerdings auch deutlich mehr kosten. Alternativ macht das SportPlus SP-MR-1200 ebenfalls eine tolle Figur und liegt sogar etwa im gleichen Preisbereich wie das Domyos 500B Self-Powered.

Domyos 500B Self Powered

449,99