Intervall:
Bei der Intervall-Methode trainieren Sie wie der Name es vermuten lässt, in Intervallen. In dem Fall Belastungs- und Ruhephasen. Sie können z.B. 2 min lang mit 26 Schlägen/Minute rudern und haben im Anschluss eine Erholungsphase, in der Sie nur mit 16 Schlägen/Minute rudern. Das ganze wiederholt sich dann 10-mal oder mehr.
Recovery Mode:
Hierbei benötigen Sie einen Pulsgurt. Im Recovery-Modus können Sie gezielt nach individuellen Zielen trainieren, z.B. Fettverbrennung, Ausdauer oder Anaerobes Training (Maximalbelastung).
Beim Training für die Fettverbrennung rudern Sie konstant auf einem gewissen Puls-Niveau (ca. 70 % vom Maximalpuls) und verbrennen somit möglichst effektiv Kalorien. Der Computer überstützt Sie dabei und liefert Ihnen genaue Werte.
Insgesamt funktionieren die Programme sehr gut und der Computer lässt sich nach ein bisschen Eingewöhnung gut bedienen. Im Computer ist der Pulsempfänger, mit dem Sie jeden gängigen Brustgurt koppeln können, schon verbaut.

Ansonsten verfügt der Computer noch über eine praktische Smartphone- und Tablethalterung. So können Sie perfekt das Training ergänzen und nebenbei einfach Ihre Lieblingsserie schauen oder Musik hören.
In Zukunft sollen noch kompatible Fitness-Apps veröffentlicht werden, die den Funktionsumfang nochmal erweitern (z.B. Trainingstagebuch).