Bewertung
Technische Daten
Widerstand
Wasser
Einsatzgebiet
Mittelklasse
Belastbarkeit
150 kg
Abmessungen
175 x 52 x 90 cm
Lagerung
90 x 52 x 175 cm
Programme
Datenblatt
Allgemein
Widerstand
Abmessungen
Technik
Programme
Apps
Sonstiges
Testbericht
Zuletzt aktualisiert:
23. September 2023
Autor
Alex Baumann
Mit dem Lykke bringt Skandika ein Wasserrudergerät auf den Markt, welches durch die vertikale Anordnung des Tanks ziemlich kompakt ausfällt und sich auch in kleineren Räumlichkeiten gut verstauen lässt.
Ein weiter Vorteil der 90° Vertikal-Tank-Technologie ist der höhere Widerstand, wobei hier auch weniger Wasser benötigt wird. Die gleiche Technologie kommt beim Skandika Nemo V zum Einsatz. Durch das höhere Schleudern des Wassers nimmt aber auch die Lautstärke ein bisschen zu, was aber nicht sonderlich stört.
Der Wassertank fasst 14,5 Liter und der Widerstand wird durch Ihre Zugstärke reguliert. Je fester Sie ziehen, desto schwerer wird auch der Widerstand.
Buchenholz bei einem Holzrudergerät ist keine schlechte Wahl und das Skandika Lykke gibt es in den Ausführungen „helles Holz“ und „dunkles Holz“.
Durch die kompakte Bauweise ist auch die Laufschiene nicht die längste, weshalb das Skandika Lykke nur für Personen bis 190 cm ohne Einschränkungen benutzbar ist. Auf den Bildern fällt auch auf, dass die Position der Fußstützen sehr nah beieinander ist. Das ist einem Ruderboot nachempfunden und eigentlich auch gut. Allerdings dürfte die Beinstellung für Einsteiger am Anfang ein bisschen ungewohnt sein.
Der Computer ist auf einer guten Höhe und auf dem LCD-Display werden die folgenden Werte angezeigt:
Echte Programme wie bei ein Concept2 RowErg sind nicht dabei, aber wenigstens ein Recovery Modus, bei dem die Herzfrequenz gemessen wird und in einer Skala eingeordnet wird. Zudem können Sie Countdowns als Zielwertvorgaben in Form von Distanz, Ruderschlägen oder Zeiten definieren.
Dank Bluetooth lässt sich das Skandika Lykke auch mit Kinomap koppeln, um das Training umfangreicher zu gestalten. Kinomap ist dem Bereich der Marktführer und eine tolle App für Android & iOS.
Mit dem Skandika Lykke möchte man ein kompaktes Holzrudergerät an den Markt bringen, welches die wichtigsten Eigenschaften mitbringt. Das wären unter anderem ein toller Widerstand, eine stabile/hochwertige Konstruktion und eine Konnektivität zu Kinomap. Insgesamt sicher ein guter Allrounder zum fairen Preis.
Durch die kompakte Bauweise finden wir persönlich die Optik nicht unbedingt so ansprechend wie bei anderen Holzrudergeräten, aber das ist Geschmackssache. Zudem eignet sich das Skandika Lykke durch die gekürzte Laufschiene nur für Personen bis ca. 190 cm.
Mehr Informationen folgenden in den nächsten Tagen.
Alternativen
Skandika Lykke