Das Merax Rudergerät wirkt leider überhaupt nicht durchdacht. Es beginnt beim Namen, geht weiter mit der Darstellung und zieht sich fort bis zur Praxis. Der Preis ist für ein Einsteiger-Rudergerät ok und macht sollte wirklich nicht viel erwarten. Aber bei dem Rudergerät kann man nicht ausschließen, dass aufgrund der Komponenten früher oder später etwas kaputt geht und dadurch das Rudergerät unbrauchbar wird. Die 250€ sind dann weg und an Ersatzteile zu kommen ist extremst unwahrscheinlich.
In dieser Preiskategorie würden wir eher das SportPlus SP-MR-008 empfehlen, dass schon lange auf dem Markt ist und ein tolles Preis-Leistung-Verhältnis hat. Zudem haben Sie deutsche Ansprechpartner. Ansonsten ist das AsVIVA RA11 ebenfalls eine Überlegung wert und ist ähnlich gut wie das SportPlus Rudergerät. Wer wirklich in regelmäßigen Abständen über einen längeren Zeitraum trainieren möchte, sollte mindestens das doppelte an Geld in die Hand nehmen für ein brauchbares Rudergerät. Empfehlenswert ist da das Skandika Nemo Compact, dass wir der Name es schon sagt sehr kompakt ausfällt und sich perfekt für kleine Räumlichkeiten eignet. Zudem hat das Rudergerät einen tollen Wasserwiderstand, ist äußerst robust und bietet eine gute Technik.