Rudergerät Test Logo
Bestenliste

Skandika Njord Test

Getestet von
Alex

Getestet am:
15. Juli 2021

Zuletzt bearbeitet
22. Jan. 2025

Skandika Logo
Skandika Njord Test
84

-9% Rabatt

Ursprünglicher Preis war: 868,00 €Aktueller Preis ist: 789,00 €.

Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *2+1 Extra-garantieWeitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 21. Jan. 2025 um 00:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bewertung

Logo Transparent

Testergebnis

84%

Sehr Gut

Ranking

Alle Rudergeräte
Rang 24 von 123

Luft-Magnet-Rudergerät
Rang 2 von 8

Vorteile

  • Gute Verarbeitung
  • Sehr hohe Belastbarkeit
  • Fairer Preis
  • Guter Trainingscomputer mit vielen Programmen
  • Widerstand
  • Kinomap App + 1 Jahr VIP Zugang
  • Guter Support
  • Auch für große Personen geeignet
  • Gute Aufbauanleitung
  • Durchdachte Klappfunktion

Nachteile

  • Lautstärke
  • iConsole App
  • Steckdose notwendig
  • Benötigt viel Platz
  • Rudergefühl im Vergleich zu Wasserrudergeräten

Datenblatt

Allgemein

Modell

Njord

EAN

4260651217950

Kategorie

Profi-Gerät

Material

Aluminium, Stahl

Widerstand

Widerstandregelung

Stufen
16
Schwungmasse
kg
Widerstandsniveau

(4.5/5)

Technische Details

Abmessungen

233 x 57 x 102 cm

Klappbar

yes

Abmessungen Lagerung

119 x 57 x 193 cm

Gewicht

45 kg

Belastbarkeit

180 kg

Max. Größe

200 cm

Fußstützen verstellbar

yes

Apps

Apps-Support

yes

Apps

Kinomap
MyHomeFit
iConsole

Sonstiges

-

Computer

Trainingscomputer

yes

Display

LCD Blue Backlight

Displaybeleuchtung

yes

Stromversorgung

Netzadapter

Halterung (Tablet)

yes

Halterungs-Typ

Integriert am Trainingscomputer

Computerdaten

Zeit
Zeit/500m
Distanz
Ruderschläge (Gesamt)
Ruderschläge/Minute
Kalorien
Puls

Pulsmessung

yes

Bluetooth

yes

Countdown-Funktion

yes

Programme

Programme

yes

Programme (Anzahl)

17

Programme (Arten)

Intervall
HRC (Puls)
Race
Manuell

Programme (Detail)

1 benutzerdefiniertes, 1 Rennmodus, 12 voreingestellte, 4 HRC-Modus, 1 manuelles

Sonstiges

Computerneigung verstellbar​

yes

Computerhöhe verstellbar​

yes

Angebote

Testbericht

In diesem Skandika Njord Test erfahren Sie alles Wichtige zum Rudergerät aus dem Hause Skandika.

Produktbeschreibung

Das Skandika Njord ist ein Rudergerät mit einem Luft- & Magnetbremswiderstand, dass sich für Einsteiger, als auch fortgeschrittene Sportler eignet. Merkmale des Njord sind unter anderem die Studioqualität nach der Norm EN ISO 20957, der Kombi-Widerstand und ein umfangreicher Trainingscomputer, der neben vielen Programmen auch einen Pulsempfänger enthält und Kinomap supportet.

Skandika Njord Test

Lieferumfang

Die Lieferung des Skandika Njord erfolgt via Spedition. Nach Bestellung wird sich eine von Skandika beauftrage Speditionsfirma bei sich melden um einen Liefertermin ausmachen. Organisieren Sie sich ggf. eine Person, die Ihnen beim Tragen hilft, da das Njord aufgrund der Größe recht unhandlich ist und nicht wenig wiegt.

Der Lieferumfang des Skandika Njord umfasst die folgenden Gegenstände:

  • Skandika Njord Rudergerät
  • Schrauben & Werkzeug
  • Aufbau- & Montageanleitung
  • Computer + Netzteil

Der Aufbau ist dank der sehr guten Anleitung und dem gut durchdachten Schrauben-Kit nicht schwer und in 30 bis 45 Minuten erledigt.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des Skandika Njord ist äußert gut und bietet Studioqualität für den professionellen Einsatz zu Hause nach der Norm EN ISO 20957. Das zeigt auch die maximale Belastbarkeit von 180 kg, die oft ein guter Indikator für hochwertige und langlebige Materialien ist. Verwendet werden größtenteils Stahl (Standfüße) und Aluminium (Laufschiene etc.), wodurch das Skandika Njord auch ein hohes Eigengewicht von 45 kg erreicht.

Skandika Njord

Dadurch ist das Skandika Rudergerät äußerst stabil und sicher im Einsatz. Ein Verrutschen ist kaum möglich. Auch die Komponenten wie z.B. der Sitz inkl. Kugellager, die Fußstützen und auch der Griff sind ganz ordentlich verarbeitet. Allerdings sind die Fußstützen am Plastik hinten an den Fersen sehr scharfkantig. Von daher unbedingt Schuhe tragen beim Training.

Alles in allem bekommt man hier aber eine äußerst gute Verarbeitung gemessen am Preis die wirklich schon Richtung Studioqualität geht.

36 statt 24 Monate Garantie

zur Extra Garantie *

Widerstand & Rudergefühl

Beim Njord setzt Skandika auf einen Luft- und Magnet-Bremssystem, der mittlerweile eher seltener zum Einsatz kommt, aber durchaus effektiv sein kann. Als Basiswiderstand dient der Luftwiderstand, bei dem auch ähnlich wie beim Wasserwiderstand gilt:

Skandika Njord Training

Der Widerstand ist vollkommen ausreichend. Auch sehr fitte Personen können auf dem Skandika Njord ein Training ohne Einschränkungen durchführen. Die extra lange Laufschiene von 128 cm bietet auch für große Personen bis 195 cm ausreichend Platz, um die Ruderbewegung ohne Einschränkung auszuführen. Zwischen dem Sitz, dem Zugband und den Widerständen stimmt die Harmonie und die Ruderbewegung kann problemlos in einem flüssigen Zug durchgeführt werden. Allerdings muss gesagt werden, dass sich bei vielen Wasserrudergeräten wie z.B. dem Nemo IVNemo V und dem Skandika Styrke die Ruderbewegung noch einen ticken besser anfühlt.

Wer sich aber primär einfach nur fit halten möchte, für den sollte der Punkt eher eine untergeordnete Rolle spielen. Zudem ist das Widerstandssystem sehr wartungsarm.

Lautstärke

Dadurch, dass unter anderem ein Luftwiderstand beim Skandika Njord zum Einsatz kommt, ist das Rudergerät nicht das Leiseste im Vergleich zu den beliebten Wasser-Rudergeräten. Beim Durchzug zischt der Widerstand je nach Intensität ein bisschen lauter. Hinzu kommt das leichte Bremsgeräusch des Magneten und des Sitzes, die aber selbst kaum bemerkt werden.

Alles nicht ganz so angenehm wie bei einem Wasserwiderstand, aber noch vollkommen im Rahmen. Es handelt sich ja schließlich um ein Fitnessgerät.

Das Training in einer Wohnung kann in den meisten Fällen bei nicht zu späten Zeiten absolviert werden, ohne dass der Nachbar was mitbekommt. Allerdings sollte die Wohnung nicht extrem hellhörig sein. Sehr spät abends würden wir eher davon abraten. Nebenbei TV schauen funktioniert auch, nur müssen Sie die Lautstärke ein wenig erhöhen.

Bestes Angebot *

Trainingscomputer

Zu den Highlights gehört der Trainingscomputer, der zuverlässig im Einsatz funktioniert und einen großen Funktionsumfang besitzt.

Das LCD des Trainingscomputers hat eine blaue Hintergrundbeleuchtung, wodurch Sie auch gut im Dunkeln oder bei direkter Sonneneinstrahlung trainieren können. Auf dem Display werden die folgenden Werte während des Trainings im Basis-Modus angezeigt:

  • Zeit
  • Zeit für 500m
  • Ruderschläge pro Minute (SPM)
  • Distanz
  • Ruderschläge
  • Kalorienverbrauch (geschätzt)
  • Puls

Das Layout ist sehr strukturiert und sinnvoll angeordnet. In der Mitte sehen Sie auch die Trainingsstrecke, die in 16 Segmente als Pixel untergliedert ist. Einige Werte schalten Sie auch je nach Programm automatisch selbst um.

Erwähnenswert ist auch der integrierte Pulsempfänger, der alle gängigen Pulsgurt mit einer 5,3 kHz Frequenz unterstützt. Die Kopplung funktioniert auch mit Polar-Pulsgurten ziemlich gut und zuverlässig.

Unter den Bedienungstasten finden Sie noch eine Smartphone- bzw. Tablethalterung, bei der Sie aber unbedingt die Schrauben nachziehen sollten, damit ein schweres Tablet sicher drin liegen bleibt.

Programme

Der Computer beinhaltet kummuliert 19 Trainingsprogramme, die sich wie folgt aufteilen

Alles in allem bietet das Skandika Njord jede Menge Programme, die auch wirklich Spaß machen. Für den Preis wirklich top.

Apps

Das Njord supportet die Apps iConsole und Kinomap.

Schon mal vorne weg, iConsole können wir nicht empfehlen, da die App generell sehr verbuggt ist und durch ständige Abstürze und den Bluetooth-Problemen den Spaß am Training nimmt.

Kinomap dagegen gehört zu den besten Rudergerät Apps auf dem Markt. An sich ist Kinomap eine App, mit der Sie aufgenommene Strecken von Community-Mitgliedern nachrudern können. Sie finden jede Menge Strecken aus verschiedenen Ländern und können auch an Wettbewerben teilnehmen, strukturierte Trainings absolvieren u.v.m.

Screenshot Kinomap

Dafür müssen Sie lediglich Ihr Smartphone oder ein Tablet via Bluetooth mit der Konsole des Skandika Njord verbinden. Das funktioniert recht problemlos und Sie werden durch einen Konfigurator geführt. Sie können aber auch Ihr Bild via Miracast und Co. an einen Smart-TV übertragen. Das funktioniert alles zuverlässig und durch das stetige Wachstum der Community wird die App immer umfangreicher. Von uns eine Empfehlung.

Bei Kauf des Skandika Njord erhalten Sie einen kostenfreien 1 Jahres VIP-Zugang zu vielen Kinomap Trainingsvideos. (Stand: 07/2021). Das ist unserer Meinung nach ein tolles Angebot und keine Selbstverständlichkeit. Kinomap selbst ist ja kostenfrei, allerdings nur mit wenigen Strecken und Funktionen. Dadurch können Sie die App aber auch Herz und Nieren 1 Jahr lang testen.

Lagerung

Mit den Abmessungen von 233 x 56,5 x 102 cm ist das Skandika Njord extrem lang und benötigt viel Platz in den eignen vier Wänden. Via Fußpedal kann die Laufschiene hochgeklappt werden, wodurch das Rudergerät dann „nur“ noch 119 x 57 x 193 cm groß ist. Wirklich kompakt ist das Njord nicht, aber das soll es auch nicht sein. Von daher ist es eher nichts für kleinere Räumlichkeiten.

Was aber gut funktioniert, ist zum einen die Klappfunktion via Fußpedal, wodurch man quasi null Krafteinsatz benötigt. Zudem schützt die Einrastfunktion davor, dass die Laufschiene aus Versehen runterfällt. Wichtig in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren. Besonders da das Njord mit 45 kg kein Leichtgewicht ist.

Die Transportrollen funktionieren gut und sind ausreichend groß. So lässt sich das Skandika Njord auch sehr gut auf Teppich schieben.

Vor- und Nachteile

  • Gute Verarbeitung
  • Sehr hohe Belastbarkeit
  • Fairer Preis
  • Guter Trainingscomputer mit vielen Programmen
  • Widerstand
  • Kinomap App + 1 Jahr VIP Zugang
  • Guter Support
  • Auch für große Personen geeignet
  • Gute Aufbauanleitung
  • Durchdachte Klappfunktion
  • Lautstärke
  • iConsole App
  • Steckdose notwendig
  • Benötigt viel Platz
  • Rudergefühl im Vergleich zu Wasserrudergeräten
Bestes Angebot *

36 statt 24 Monate Garantie

zur Extra Garantie *

Fazit zum Skandika Njord Test

Im Skandika Njord Test zeigte das Rudergerät nur wenige Schwachstellen. Der Preis ist ziemlich fair, die Verarbeitung top, die Technik ausgereift und der Widerstand ausreichend.

Trotzdem kommt das Njord vom Rudergefühl nicht ganz an die Top-Modelle ran und das leiseste und kleinste Ruderergometer ist es auch nicht. Unbestritten ist der Wasserwiderstand schon angenehmer. Aber wer sich einfach nur fit halten möchte, mit einem Gerät, dass sehr langlebig wirkt, einen guten Trainingscomputer bietet und Kinomap supportet, kann beim Skandika Njord zugreifen.

Alternativen gibt es genug, wobei die meisten auf ein anderes Widerstandssystem setzen. Preislich in der gleichen Region gibt es z.B. das Nemo III mit einem tollen Wasserwiderstand und guter Technik. Ein bisschen höher im Preis finden Sie sehr gute Geräte wie z.B. das Nemo IV, das Nemo V oder das Skandika Styrke, die ebenfalls äußerst robust sind und einen Wasserwiderstand besitzen.

Eine günstige Alternative, die aber weniger Widerstand bietet und nicht ganz so hochwertig verarbeitet ist, ist das Sportstech RSX500. Das Rudergerät ist allerdings leiser und supportet unter anderem auch die App MyRowing.

Alex, erfahrener Rudergeräte-Tester mit 15 Jahren Expertise, hat bereits über 100 Modelle getestet. Mit seinem tiefen Wissen liefert er präzise Bewertungen, praxisnahe Ratschläge und fundierte Empfehlungen, um das perfekte Rudergerät für effektives und gesundes Training zu finden.

Autor

Alternativen