Rudergerät Test Logo
Bestenliste

Neezee Rudergerät ‎5992 Test

Getestet von
Alex

Getestet am:
2. Jan. 2022

Zuletzt bearbeitet
19. Juli 2025

Neezee Logo
Neezee-Rudergeraet-Test
66

185,99 

Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2025 um 12:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bewertung

Logo Transparent

Testergebnis

66%

In Ordnung

Ranking

Alle Rudergeräte
Rang 125 von 139

Magnet-Rudergerät
Rang 42 von 47

Vorteile

  • Günstiger Preis
  • Bequemer und ergonomischer Sitz
  • Gute Laufschiene
  • Einfacher Aufbau
  • Lautstärke

Nachteile

  • Nicht klappbar
  • Verarbeitungsmängel
  • Widerstand nur für Anfänger ausreichend
  • Belastbarkeit
  • Schwacher Computer

Datenblatt

Allgemein

Modell

5992

Marke
EAN

0808857834119

Kategorie

Einsteiger

Material

Aluminium, Kunststoff

Widerstand

Widerstandregelung

Stufen
16
Schwungmasse
4.5 kg
Widerstandsniveau

(2.5/5)

Technische Details

Abmessungen

162 x 53 x 68 cm

Klappbar

no

Abmessungen Lagerung

68 x 53 x 162 cm

Gewicht

22 kg

Belastbarkeit

110 kg

Max. Größe

190 cm

Fußstützen verstellbar

no

Apps

Apps-Support

no

Sonstiges

-

Computer

Trainingscomputer

yes

Display

LCD

Displaybeleuchtung

no

Stromversorgung

Batterien

Halterung (Tablet)

no

Computerdaten

Zeit
Distanz
Ruderschläge (Gesamt)
Kalorien

Pulsmessung

no

Bluetooth

no

Countdown-Funktion

no

Programme

Programme

no

Sonstiges

Computerneigung verstellbar​

no

Computerhöhe verstellbar​

no

Angebote

Testbericht

In diesem Neezee Rudergerät Test erfahren Sie, wie sich das Einsteiger-Rudergerät im Vergleich zu den etablierten Marken schlägt und ob der günstige Preis auch wirklich eine Anschaffung wert ist.

Neezee-Rudergeraet-Test

Aufbau

Die Lieferung des Neezee 5992 Rudergeräts erfolgt in einem kompakten Karton (ca. 100 x 60 x 30 cm). Dort drin befinden sich alle Teile des Rudergeräts wie z.B.:

  • Neezee Rudergerät (Magnetwiderstand)
  • Bedienungsanleitung
  • Schrauben & Werkzeug
  • Montageanleitung

Der Aufbau ist nicht schwer und Dank der guten Anleitung auch ziemlich einfach. Innerhalb von 30 Minuten ist das Rudergerät aufgebaut und bereit für den Einsatz.

Verarbeitung

Die Verarbeitung ist an einigen Stellen verbesserungswürdig. Der Griff ist ergonomisch, allerdings ist das Gummi nicht gut verklebt und zeigt schon leichte Anzeichen, dass es sich löst. Das Kugellager am Sitz musste anfangs nachgeölt werden damit es gut gleitet. Andere berichten, dass sogar das Kugellager gebrochen ist und ausgetauscht werden musste.

Neezee Rudergerät

Andere Komponenten wie die Plastik-Verkleidung und die Fußstützen sind noch in Ordnung, aber andere Modelle sind da schon ein Stück besser ausgestellt.

Was uns gut gefällt, sind die stabile Aluschiene und die Standbeine, die belastbar sind. Auch der Sitz ist nicht zu weich oder zu hart und zusätzlich ergonomisch geformt.

Neezee Sitz
Bestes Angebot *

Widerstand & Rudergefühl

Das Neezee Rudergerät ‎5992 hat einen magnetischen Widerstand mit einer Schwungmasse von 4,5 kg, der sich in 16 Stufen regulieren lässt. Das ist nicht sonderlich viel und nur für Anfänger ausreichend. Die 16 Stufen hören sich viel an, sagen aber erstmal nichts aus, da die Unterschiede nur minimal ausfallen.

Neezee Rudergerät Magnetwiderstand 16 Stufen

Das Rudern an sich funktioniert ordentlich, wer aber bisschen fitter ist, dem wird schnell langweilig, weil selbst bei intensivem Rudern der Widerstand einfach nicht ausreicht. Hinzu kommen weitere Mängel wie die Konstruktion, denn die Vorwärtsbewegung kann man nicht komplett ausführen, da man mit dem Sitz gegen die Fußstange stößt, wenn man zu groß ist. Auch lassen sich die Fußbänder nicht individuell anpassen.

Aber nicht alles ist so schlecht. Der Sitz ist sehr gemütlich und lange Einheiten sind kein Problem. Insgesamt aber gibt es in dem Preissegment bessere Geräte, die ein besseres Rudererlebnis bieten. Beispiele wäre das Sportstech RSX400 und das SportPlus SP-MR-008. Weiter oben im Segment überzeugt das Sportstech RSX500.

Neezee Rudergerät Erfahrung

Lautstärke

Kommen wir zu einem positiven Highlight des Neezee Rudergeräts und zwar die Betriebslautstärke. Der Magnetwiderstand bleibt wie gewohnt leise und das Gleiten des Sitzes auf der Alu-Schiene funktioniert besser als erwartet.

Sie können nebenbei TV schauen oder auch mal am Abend trainieren, ohne dass Sie befürchten muss, dass der Nachbar davon was mitbekommt. Damit das Neezee Rudergerät dauerhaft so leise bleibt, sollten die Rollen des Sitzes alle paar Wochen schmieren.

Computer

Der Computer des Neezee Rudergeräts kann leider nur das Nötigste. Auf dem LCD-Display sehen Trainingswerte wie z.B.:

  • Zeit
  • Distanz
  • Kalorien
  • Ruderschläge

Mehr kann das Gerät nicht und mit dem Knopf schalten Sie die Werte durch. Ziemlich schade, dass ein Computer verwendet wird, der nicht mehr zeitgemäß ist. Trainingsprogramme oder einen Pulsempfänger werden Sie ebenfalls nicht vorfinden.

Neezee Rudergerät Erfahrung

Unter dem Rudergriff finden Sie auch eine einfache Ablage, die als Smartphone- bzw. Tablethalterung genutzt werden kann, um nebenbei z.B. Videos zu schauen. Sehr stabil ist die Ablage aber nicht.

Neezee Rudergerät Fußablage

Lagerung

Das Neezee Rudergerät mit Magnetwiderstand verfügt leider über keine Klappfunktion, was uns ein bisschen verwundert und mittlerweile eigentlich zum Standard gehört. Deswegen wird der Neezee Ruderergometer vertikal gelagert. Die Abmessungen betragen 68 x 53 x 162 cm (L x B x H). Das geht noch in Ordnung, aber andere Geräte sind da platzsparender.

Um das Gerät zu transportieren, muss Sie es lediglich umkippen und über die Transportrollen verschieben.

Neezee Rudergerät klappbar

Vor- und Nachteile

  • Günstiger Preis
  • Bequemer und ergonomischer Sitz
  • Gute Laufschiene
  • Einfacher Aufbau
  • Lautstärke
  • Nicht klappbar
  • Verarbeitungsmängel
  • Widerstand nur für Anfänger ausreichend
  • Belastbarkeit
  • Schwacher Computer
Bestes Angebot *

Fazit zum Neezee Rudergerät Test

In unserem Neezee Rudergerät Test hat das Rudergerät einige Mängel offenbart. Positiv ist auf jeden Fall der günstige Preis, die Lautstärke beim Rudern und der bequeme Sitz. Allerdings sind wir von der Verarbeitung nicht sehr begeistert, der Computer kann nur das notwendigste und allgemein ist das Neezee Rudergerät nur für Anfänger gedacht, die das Gerät kaum belasten.

Im unteren Preissegment gibt es da deutlich bessere Alternativen wie z.B. das Sportstech RSX300, das RSX400 oder das SportPlus SP-MR-008, die in jeglicher Beziehung ein Upgrade sind. Es lohnt sich aber auch mehr Geld in die Hand zu nehmen und ggf. zu einem Rudergerät zu greifen, dass langfristig mehr Trainingsfreude bringt. Schauen Sie sich dazu am besten unsere Bestenliste an.

Alex, erfahrener Rudergeräte-Tester mit 15 Jahren Expertise, hat bereits über 100 Modelle getestet. Mit seinem tiefen Wissen liefert er präzise Bewertungen, praxisnahe Ratschläge und fundierte Empfehlungen, um das perfekte Rudergerät für effektives und gesundes Training zu finden.

Autor

Alternativen