Rudergerät Test Logo
Bestenliste

Sportstech Rudergeräte im Test – Die 6 besten Modelle im Vergleich

Umfassender Guide: Sportstech Rudergeräte im Vergleich

Beitrag von
Alex

Veröffentlicht
25. Mai 2024

Zuletzt bearbeitet
13. Mai 2025

Sportstech Rudergerät Test
WRX1000
Sportstech AquaElite Test
AquaElite
Sportstech sRow Test
sRow
RSX500
Sportstech WRX400 Test & Vergleich
WRX400
Sportstech PROwer Test
PROwer
Bewertung
TestTestberichtTestberichtTestberichtTestberichtTestberichtTestbericht
AngebotZum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *
Preisca. 950 - 1200 €ca. 1600 - 2000 €ca. 1000 - 1400 €ca. 500 - 750 €ca. 500 - 700 € ca. 250 - 350 €
PreisProfiProfiProfiMittelklasseMittelklasseEinsteiger
Abmessungen208 x 55 x 72 cm 208 x 53 x 108 cm220 x 50 x 109 cm 193 x 45 x 84 cm 206 x 55 x 88 cm 162 x 48 x 63 cm
Klappbar
Maße Lagerung 91 x 53 x 116 cm91 x 53 x 116 cm95 x 50 x 182 cm 80 x 45 x 145 cm 98 x 55 x 142 cm 66 x 48 x 162 cm
WiderstandWasser (18 Liter)
stufenlos 3+1 Regler
Wasser (15 Liter)
stufenlos +2 Kammersystem
Magnet (Elektrisch)
4 kg, 24 Stufen
Magnet (Elektrisch)
7kg, 16 Stufen
Wasser (14 Liter)
30° Vertical Tank
Magnet (manuell)
3kg, 32 Stufen
Belastbarkeit200 kg120 kg130 kg120 kg120 kg 120 kg
Max. Größe 200 cm200 cm200 cm200 cm200 cm190 cm
ComputerdatenZeit, Distanz, Ruderschläge (Gesamt), Ruderschläge/Minute, Kalorien, Puls, WattZeit, Zeit/500m, Distanz, Ruderschläge (Gesamt), Ruderschläge/Minute, Kalorien, Watt, PulsZeit, Zeit/500m, Distanz, Ruderschläge (Gesamt), Ruderschläge/Minute, Kalorien, Watt, PulsZeit, Zeit/500m, Distanz, Ruderschläge (Gesamt), Ruderschläge/Minute, Kalorien, Watt, PulsZeit, Distanz, Ruderschläge (Gesamt), Ruderschläge/Minute, Kalorien, PulsZeit, Distanz, Ruderschläge (Gesamt), Ruderschläge/Minute, Kalorien, Puls
AppsKinomap, MyHomeFit, iConsoleSportstech Live AppSportstech Live AppKinomap, MyRowing, MyHomeFitKinomap MyHomeFitSportstech Live
AngebotZum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *

Die Marke Sportstech - Unsere Erfahrungen

Die InnovaMaxx GmbH mit Sitz in Berlin hat unter dem Markennamen Sportstech seit ihrem Online-Debüt im Jahr 2015 einen beeindruckenden Aufstieg im Bereich der Fitnessgeräte für den Heimgebrauch erlebt. In nur wenigen Jahren hat sich die Marke dank ihres umfassenden Angebots von über vierzig verschiedenen Geräten für Cardio- und Krafttraining, darunter allein neun Fahrradtrainer, fest in der Fitnessbranche etabliert. Sportstech überzeugt durch ein modernes Design und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, wodurch die Marke schnell zu einer der führenden Fitnessmarken in Deutschland avancierte.

Sportstech Logo

Die Philosophie von Sportstech beruht auf der Kombination aus hoher Qualität, innovativer Technologie und ansprechendem Design. Das Unternehmen zielt darauf ab, Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktional und effizient sind, sondern auch ästhetisch in moderne Wohnambiente passen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Integration von digitalen Technologien. Viele Sportstech-Geräte sind mit smarten Funktionen wie Bluetooth-Fähigkeit und Kompatibilität mit führenden Fitness-Apps ausgestattet, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Trainingsfortschritte zu verfolgen und ihre Trainingserfahrung zu personalisieren.

Sportstech legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit. Das Streben nach langlebigen und umweltfreundlichen Produkten steht im Vordergrund, um den Kunden langfristige und nachhaltige Trainingslösungen anzubieten. Der ausgezeichnete Kundenservice, der sich durch Kompetenz und Freundlichkeit auszeichnet, unterstreicht dieses Engagement weiter.

Sportstech WRX1000 Training

Obwohl Sportstech eine relativ junge Marke ist, hat sie sich durch ihre Innovationskraft, ihr Engagement für Qualität und ihren exzellenten Kundenservice bereits einen Namen in der Fitnesswelt gemacht. Das Unternehmen ist bestrebt, die Grenzen des Heimfitness weiter zu verschieben und seinen Kunden die besten Produkte und Technologien für ein effektives und motivierendes Trainingserlebnis zu Hause zu bieten.

Top 5 Sportstech Rudergeräte im Test

Sportstech AquaElite

Premium & Digital

Sportstech AquaElite Test
89

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

120 kg

Klappbar

yes

App Support

yes
  • Realistisches Wasserwiderstandssystem mit 2-Kammersystem
  • Großer 21,5″ HD-Touchscreen mit LED-Feedback
  • Hochwertige Verarbeitung aus Massivholz
  • Klappbar mit 5 Transportrollen
  • Sehr leiser Betrieb trotz Wassertechnik
  • Umfangreiche App-Funktionen über Sportstech Live
  • Ergonomisches Design & stabiler Stand
  • Kein Kinomap-Support
  • Belastbarkeit nur bis 120 kg
  • Trotz Klappfunktion relativ sperrig
  • Abo-Kosten für App-Nutzung

Im Sportstech Rudergerät Test gehört das AquaElite zu den leistungsstärksten Geräten im Premium-Segment. Es kombiniert echte Wasserwiderstandstechnik mit smartem Training via Full-HD-Touchscreen und LED-Farbanzeige. Der 15 Liter Wassertank mit einstellbarer Kammer sorgt für ein dynamisches Rudergefühl. Maße im Betrieb: 208 × 53 × 108 cm, klappbar auf 91 × 53 × 116 cm. Mit 120 kg Belastbarkeit richtet es sich an Nutzer bis 195 cm, die ein leises, hochwertiges und technisch fortschrittliches Gerät für ihr Heimstudio suchen.

Sportstech WRX1000

High-End Wasserwiderstand & App-Integration

90

Kategorie

Profi-Gerät

Widerstand

Wasser

200 kg

Klappbar

yes

App Support

yes
  • Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei hoher Qualität.
  • Realistisches Rudergefühl dank stufenlosem Wasserwiderstand und Kammersystem.
  • Stilvolle Optik durch gefärbtes Eschenholz, kombiniert mit moderner Technologie.
  • Sehr hohe Belastbarkeit bis 200 kg.
  • Klappfunktion für platzsparende Lagerung und leiser Betrieb.
  • Unterstützt interaktives Training mit Kinomap und bietet gute Ergonomie.
  • Die iConsole App könnte funktionsreicher sein.
  • Aufwändiger Aufbau verglichen mit anderen Modellen.
  • Begrenzte Anzahl an Trainingsprogrammen direkt am Computer.
  • Benötigt eine Steckdose in der Nähe für den Computerbetrieb.

Das Sportstech WRX1000 Wasserrudergerät kombiniert fortschrittliche Technik mit edlem Design. Die Möglichkeit, den Widerstand sowohl stufenlos als auch durch ein innovatives Kammersystem anzupassen, ermöglicht ein individuell abgestimmtes Trainingserlebnis. Seine hohe Belastbarkeit und die robuste Konstruktion aus Echtholz machen es zu einer langlebigen Investition für Ruderbegeisterte. Die App-Kompatibilität erweitert die Trainingsvielfalt, während die Klappfunktion und die durchdachte Ergonomie den Nutzerkomfort erhöhen. Trotz kleinerer Schwächen im digitalen Angebot bietet das WRX1000 ein überzeugendes Gesamtpaket. Derzeit das Sportstech Rudergerät in unserem Test

Sportstech sRow

Günstige Peloton Alternative

Sportstech sRow Test

-15%

87

Kategorie

Mittelklasse

Widerstand

Magnet

130 kg

Klappbar

yes

App Support

yes
Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €Aktueller Preis ist: 1.189,00 €.
Alle Angebote
  • Hochwertiges 21,5“ Touch Display und leiser Betrieb
  • Effektiver Magnet-Widerstand mit ausreichender Schwungmasse
  • Geeignet für große Personen bis 200 cm und vielseitige Workouts
  • Ergonomisch und klappbar mit stabilen Anti-Slip-Fußstützen
  • Hohe Sitzposition erleichtert Auf- und Absteigen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis von Sportstech Live überzeugt
  • Fehlender Kinomap Support und Abhängigkeit von der Sportstech Live App
  • Nicht wettbewerbsfähig im Vergleich mit etablierten Marken
  • Zusätzliche LED Funktion und Kompromisse bei der Sitzqualität

Beim Kauf des Sportstech sRows erhalten Sie 12 Monate kostenlosen Zugang zur Sportstech Live App mit einer Vielzahl von Inhalten und Funktionen, beginnend mit der Aktivierung Ihres Codes. Das Rudergerät bietet ein energievolles Trainingserlebnis zu Hause, unterstützt durch eine atmosphärische LED-Funktion, die je nach Workout-Intensität in sieben verschiedenen Farben leuchtet. Das Gerät zeichnet sich durch eine robuste Bauweise, ein präzises Magnetbremssystem und eine hohe Geräuschdämpfung aus. Dank seines klappbaren Designs ist es auch für kleinere Wohnungen geeignet und stellt eine preisgünstige Alternative zu anderen Live-Training-Geräten wie Peloton dar.

Sportstech RSX500

Der dynamische Allrounder

Sportstech RSX500
84

Kategorie

Mittelklasse

Widerstand

Magnet

120 kg

Klappbar

yes

App Support

yes
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einfacher Montage.
  • Elektrisch verstellbarer Magnetwiderstand mit 16 Stufen für vielfältiges Training.
  • Inklusive Pulsgurt für herzfrequenzbasiertes Training.
  • Klappbar für einfache Lagerung und ruhiger Betrieb.
  • Moderner Trainingscomputer mit umfassender App-Funktionalität.
  • Widerstandsverstellung im Automatikmodus zu schnell.
  • Für ambitionierte Ruderer könnte der maximale Widerstand zu niedrig sein.
  • Steckdosenabhängigkeit für den Betrieb des Computers.

Das Sportstech RSX500 Rudergerät zeichnet sich durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die elektronische Widerstandsregulierung aus. Es ist ideal für Nutzer, die eine Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Effizienz suchen. Die Verarbeitungsqualität und die smarten Features, wie die App-Konnektivität, bieten ein modernes Trainingserlebnis. Obwohl es für absolute Leistungssportler eventuell nicht die erste Wahl ist, erfüllt es die Bedürfnisse der meisten Fitnessbegeisterten und bietet eine praktische Lösung für das Training zu Hause.

Sportstech PROwer

Günstig & Einsteigerfreundlich

Sportstech PROwer Test

-15%

73

Kategorie

Einsteiger

Widerstand

Magnet

120 kg

Klappbar

no

App Support

yes
Ursprünglicher Preis war: 349,00 €Aktueller Preis ist: 294,95 €.
Alle Angebote
  • 32-stufiger elektronischer Magnetwiderstand
  • Sehr leiser Betrieb – ideal für Wohnungstraining
  • Kompakte Maße und stabiles Design
  • LED-Knob-Display mit guter Lesbarkeit
  • Einfache Bedienung & Transportrollen
  • Kompatibel mit Sportstech Live
  • Bequemer Sitz mit angenehmer Gleitbewegung
  • Nicht klappbar – benötigt festen Platz
  • Begrenzte Nutzergröße (max. 190 cm)
  • Keine Trainingsprogramme
  • Kein Support für Kinomap oder andere Drittanbieter-Apps

Im Sportstech Rudergerät Vergleich punktet der PROwer als günstige Option für Einsteiger. Mit nur 21 kg Eigengewicht und 120 kg Belastbarkeit eignet er sich für kleinere Haushalte mit begrenztem Raum. Der elektrische Magnetwiderstand lässt sich in 32 Stufen regeln, wobei das 3 kg Schwungrad vor allem für moderate Belastungen ausgelegt ist. Trotz fehlender Klappfunktion überzeugt das Gerät durch Laufruhe, einfache Bedienung und solides Grunddesign – ideal für Gelegenheitssportler, die ein leises und unkompliziertes Heimrudergerät suchen.

Neben dem Flaggschiff-Modell, dem Sportstech WRX1000, gab es in der Vergangenheit weitere Rudergeräte wie das RSX300, das RSX400 und das WRX700 im Sortiment von Sportstech. Diese Modelle sind jedoch nicht mehr erhältlich und werden wahrscheinlich auch nicht mehr produziert. Der Grund hierfür ist, dass Sportstech ständig an der Weiterentwicklung seiner Produkte arbeitet und diese Modelle bereits durch Nachfolger, wie beispielsweise das erwähnte WRX1000, ersetzt wurden.

Vor- und Nachteile von Sportstech Rudergeräten

Die Bewertung der Vor- und Nachteile von Sportstech Rudergeräten basiert auf einer Kombination aus Kundenerfahrungen und Produktanalysen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Erfahrungen je nach Modell variieren können und es daher schwierig ist, pauschale Aussagen über die gesamte Produktpalette zu treffen. Trotzdem bieten die folgenden Punkte einen guten Überblick über die generellen Stärken und Schwächen der Sportstech Rudergeräte.

Vorteile von Sportstech Rudergeräten

  • plusPreis-Leistung: Sportstech Rudergeräte bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer attraktiven Wahl für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer macht.
  • Funktionalität und Konnektivität: Die Geräte zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität und exzellente Konnektivität aus, einschließlich der Kompatibilität mit der hauseigenen App „Sportstech Live“ und anderen Fitness-Apps.
  • Eigene App „Sportstech Live“: Mit dieser App können Nutzer ihr Trainingserlebnis durch Live-Kurse und eine umfangreiche Trainingsbibliothek bereichern.
  • Stabile Bauweisen: Je nach Modell bieten Sportstech Rudergeräte oft eine stabile und robuste Konstruktion, die für Langlebigkeit und ein sicheres Trainingserlebnis sorgt.
  • Moderne Rudergeräte: Sportstech legt Wert auf moderne Designs und Technologien, um den aktuellen Ansprüchen und Trends im Fitnessbereich gerecht zu werden.
  • Deutscher Hersteller: Als deutsches Unternehmen steht Sportstech für Qualität und einen guten Kundenservice.
  • Große Produktpalette an Fitnessgeräten: Neben Rudergeräten bietet Sportstech eine breite Auswahl an Fitnessgeräten, was für eine umfassende Trainingsausstattung spricht.
  • Stetige Verbesserungen: Sportstech ist für seine Innovationsfreudigkeit bekannt und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Produkte.

Nachteile von Sportstech Rudergeräten

  • minusQualitätsschwankungen bei Low-Budget-Modellen: In der unteren Preiskategorie können Qualitätsschwankungen auftreten, die die Zufriedenheit einiger Nutzer beeinträchtigen könnten.
  • Abo-Kosten für „Sportstech Live“: Obwohl die App ein Pluspunkt für die Trainingsmotivation ist, können die damit verbundenen Abo-Kosten für einige Nutzer ein Nachteil sein.
  • Ersatzteile nicht direkt im Online-Shop verfügbar: Ersatzteile sind zwar vorhanden, aber nicht direkt über den Online-Shop einsehbar und nur über ein Kontaktformular anzufragen, was den Prozess umständlicher gestalten kann.

FAQ zu Sportstech Rudergeräten

Alex, erfahrener Rudergeräte-Tester mit 15 Jahren Expertise, hat bereits über 100 Modelle getestet. Mit seinem tiefen Wissen liefert er präzise Bewertungen, praxisnahe Ratschläge und fundierte Empfehlungen, um das perfekte Rudergerät für effektives und gesundes Training zu finden.

Autor

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar